Köln-Wolfsburg 5:1 - Youngster trifft, Oldie überzeugt

Die "Alex Hicks Initiative"Die "Alex Hicks Initiative"
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Kölner Haie bleiben nach einem ungefährdeten 5:1 über Wolfsburg weiter im Rennen um die besten Play-off-Plätze. Im Blickpunkt standen besonders Kölns 17jähriger Stürmer Philip Gogulla und Wolfsburgs 45jähriger Torhüter Kevin Mc Gibney.

Die Wolfsburger gelten als bester Aufsteiger seit langem. Doch ihr Auftritt in der Kölnarena war keinesfalls DEL-tauglich, das Spiel bei den Kölner Haien war eigentlich binnen 62 Sekunden gelaufen, denn in der neunten Spielminute wanderten nacheinander Lundström und Ciernik auf die Strafbank, Köln nutzte beide Überzahlchancen durch Abstauber von Alex Hicks und Jean-Yves Roy. "Damit war das Spiel vorbei, für die schwache Leistung meiner Mannschaft kann man sich nur schämen", ärgerte sich Wolfsburgs Trainer Stefan Mikes. Vielleicht wird NHL-Torhüter Ty Conklin die Wolfsburger neu motivieren können, Marek Mastic jedenfalls wirkte unkonzentriert, ließ gleich zu Beginn des Mittelabschnitts den Puck direkt vor die Füße von Kölns Youngster Philip Gogulla fallen, der 17jährige bedankte sich mit seinem ersten DEL-Tor. Kollege Sebastian Furchner sicherte seinem Sturmkollegen gleich den Puck und feierte ihn nach dem Spiel mit "Go-gu-lla!" - Sprechchören, während der noch mit Juniorenmaske spielende Nachwuchsmann der Presse gegenüber artig erklärte, der Sieg der Mannschaft sei viel wichtiger gewesen als sein erstes Tor.
Gogulla wird den Namen Marek Mastic wohl bis an sein Lebensende nicht mehr vergessen, obwohl dieser nicht mehr lange im Tor der Wolfsburger stand, nach dem 4:0 durch Alex Hicks (30.)verließ er entnervt den Kasten, für ihn kam der 45jährige "Eis-Ötzi" Kevin Mc Gibney, der nach knapp drei Minuten das 5:0 durch Eduard Lewandowski hinehmen musste, seinen Kasten dann aber sauber hielt. Das Spiel war längst gelaufen, Hans Zach schonte sein Team und setzte alle acht Verteidiger ein. "Die Belastungen der vergangenen Tage waren sehr hart, es wird morgen auch nur ein freiwilliges Training geben", erklärte der Haie-Coach.
Im Schlussdrittel tat sich entsprechend wenig, Köln unternahm nicht mehr viel und Wolfsburg erzielte immerhin noch den Ehrentreffer durch Ivan Ciernik, der Kölns 18jährigem Torhüter Thomas Greiss damit den Shutout verdarb.
Alexander Brandt

Tore: 1:0 (09:36) Hicks (Lüdemann/Julien), 2:0 (10:38) Roy (Beardsmore/Furchner), 3:0 (21:51) Gogulla (Boos/Furchner), 4:0 (29:42) Hicks (McLlwain), 5:0 (32:45) Lewandowski (Lüdemann/McLlwain), 5:1 (44:33) Ciernik (Zurek)
Strafminuten: Köln 18, Wolfsburg 16
Torschüsse: Köln 25, Wolfsburg 25
Zuschauer: 9.145
Schiedsrichter: Seckler


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

Zwei weitere Jahre
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Cheftrainer Serge Aubin

​Serge Aubin bleibt den Eisbären Berlin weiter erhalten. Der Hauptstadtclub hat den zum Ende der laufenden Spielzeit auslaufenden Vertrag des Kanadiers vorzeitig um ...

DEL Hauptrunde

Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter