Köln unterliegt Ice Tigers mit 3:4 nach Penaltyschiessen

Wolfsburgs Sebastian Furchner (rechts) schickte Meister Berlin mit zwei Treffern auf die Verliererstraße. (Foto: jay)Wolfsburgs Sebastian Furchner (rechts) schickte Meister Berlin mit zwei Treffern auf die Verliererstraße. (Foto: jay)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Kölner Haie haben in der Deutschen Eishockey Liga nach der

Nationalmannschafts-Pause noch nicht wieder ihren Rhythmus gefunden.

Gegen die Sinupret Ice Tigers aus Nürnberg verloren die Haie nach

Penaltyschiessen mit 3:4 (1:0/1:2/1:1/0:0/0:1).


Zwei Tage nach dem

Deutschland Cup merkte man beiden Teams an, dass sie ihren

Spielrhythmus noch nicht wieder gefunden hatten. Es dauerte gute sieben

Minuten, bis der Funke zum ersten Mal vom Eis auf die Ränge übersprang,

Scott King saß auf der Nürnberger Strafbank und Köln erspielte sich

Chancen. Das 1:0 fiel allerdings erst, als die Gäste wieder komplett

waren. Sebastian Furchner schoss von der rechten Seite, fast auf Höhe

der verlängerten Torlinie, Nürnbergs Torhüter Jean-Francois Labbé stand

zwar am richtigen Pfosten, dennoch rutschte ihm der Puck ins Tor.

Nürnberger Spieler wanderten im ersten Drittel gleich fünf Mal auf die

Strafbank, Köln hatte entsprechend höhere Spielanteile. Die einzige

Chance für die Gäste bot sich Nationalspieler Alexander Polaczek, der

nach einem Fehlpass von Mats Trygg alleine auf Adam Hauser zulief, aber

knapp am Kölner Torhüter scheiterte.


Im

zweiten Abschnitt wurde das Spiel intensiver, offensichtlich hatten

sich beide Teams akklimatisiert. Nürnberg hatte gute Torchancen durch

Scott King, Anton Bader und Shawn Carter, kam in der 35. Minute zum

mittlerweile verdienten Ausgleich durch Adrian Grygiel. Köln griff

gleich danach unbeeindruckt an und traf zur erneuten Führung, als Labbé

einen Schuss von Ivan Ciernik schon unter Kontrolle zu haben schien,

doch der Nürnberger Torhüter wurde vom heranstürmenden Dave McLlwain

umgefahren und verlor dabei den Puck, der zum 2:1 über die Linie

trudelte. Während die Kölner sich noch über den Treffer freuten, traf

Martin Jiranek mit einem Rückhand-Schlenzer zum 2:2.

Weil das so schön

funktioniert hatte, versuchte es Jiranek nur 45 Sekunden nach Beginn

des letzten Drittels noch einmal auf die gleiche Weise und traf erneut,

erstmals lagen die Gäste in Führung. Aber zum Glück für die Kölner Haie

stand ein labiler Labbé im Nürnberger Tor, in der 45. Minute ließ er

einen Schuss von Stéphane Julien nach vorne abprallen, Sebastian

Furchner schnappte sich die Scheibe und schoss flach zum 3:3 ein. Doch

Labbé hatte auch gute Szenen, in der 57. Minute hielt er aus kurzer

Distanz einen Schuss von Dave McLlwain, in der Schlussminute hielt er

bei Unterzahl seines Teams das Unentschieden fest und das Spiel ging in

die Verlängerung, wo man eigentlich mit vier Feldspielern antritt. Köln

brachte in der 63. Minute fünf Mann, erhielt eine Bankstrafe und konnte

sich nur mit viel Mühe ins Penaltyschiessen retten, in dem sich

Nürnberg mit Glück durchsetzte.  


Alexander Brandt
Foto: Sportfoto-Cologne

Tore: 1:0 Furchner (10.), 1:1 Grygiel (35.), 2:1 Ciernik (38.), 2:2 Jiranek (39.), 2:3 Jiranek

(41.), 3:3 Furchner (45.), 3:4 Savage (Penalty)


Strafminuten: Köln 14 + 10 Boos, Nürnberg 20 + 10+10 Périard

Zuschauer: 9.151


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter