Köln und Wolfsburg schnappen sich das HeimrechtDEL-Play-offs kompakt

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Adler Mannheim – Kölner Haie 0:1 (0:0, 0:1, 0:0)

Beide Teams trennte nach der Hauptrunde nur ein Punkt. Ebenso eng war auch dieses Spiel, dass die Kölner Haie durch ein Tor von Philip Gogulla in der 28. Minute für sich entschieden. Die Adler begannen stark, fanden aber kein Mittel, die Kölner Defensive zu bezwingen. Nach einem Mannheimer Fehler, schnappte sich Rob Collins die Scheibe, passte zu Philip Gogulla, der das Tor des Spiels markierte. Kai Hospelt (Adler Mannheim) sagte: „Wir haben unsere Chancen nicht genutzt. Danny aus den Birken hat, wie unser Torhüter auch, sehr gut gehalten. Wir werden aber nicht vier Spiele ohne Tor bleiben!“ Von den Haie erklärte Alexander Weiß: „Wir haben ein solides Defensivspiel gezeigt und mit Danny aus den Birken einen überragenden Torhüter gehabt. Zu Hause werden wir noch einmal eine Schippe nachlegen.“

Tore: 1:0 Philip Gogulla (27:24)
Zuschauer: 12.934

Hamburg Freezers – Iserlohn Roosters 4:1 (2:0, 1:0, 1:1)

Im Duell des Hauptrundensiegers gegen den Zehnten aus dem Sauerland traf Thomas Oppenheimer schon nach 75 Sekunden und unterstrich den Anspruch der Hanseaten, diese Serie für sich zu entscheiden. Vier Minuten später stand es schon 2:0, als Garrett Festerling erhöhte. Iserlohn kam danach besser ins Spiel, traf aber erst nach dem David Wolf mit zwei Toren zum 4:0 getroffen hatte. Erst eineinhalb Minuten vor Schluss markierte Thomas Gödtel das einzige Iserlohner Tor.

Tore: 1:0 Thomas Oppenheimer (1:15), 2:0 Garrett Festerling (5:20), 3:0 David Wolf (39:29), 4:0 David Wolf (44:31), 4:1 Thomas Gödtel (58:23)
Zuschauer: 10.117

Krefeld Pinguine – ERC Ingolstadt 5:0 (2:0, 3:0, 0:0)

Ein Traumstart für die Pinguine. Über 7500 Zuschauer sorgte für tolle Stimmung in der Seidenstadt. Dabei begannen die Panther gut und ließen sich nicht anmerken, dass sie noch bis Freitag die Vorrunden-Serie gegen Titelverteidiger Berlin zu bestreiten hatten. Doch KEV-Goalie Tomas Duba hielt seinen Kasten sauber. Ein Doppelschlag von David Fischer (10.) und Christian Kretschmann (11.) brachten Krefeld auf die Siegerstraße, die die Schwarz-Gelben nach den Toren von Adam Courchaine, Martin Schymainski und Herberts Vasiljevs auch nicht mehr verließen. Dabei hatte es Courchaine besonders eilig. Er traf nur 15 Sekunden nach Beginn des Mitteldrittels.

Tore: 1:0 David Fischer (9:19/PP1), 2:0 Christian Kretschmann (10:20), 3:0 Adam Courchaine (20:15),4:0 Martin Schymainski (22:52), 5:0 Herberts Vasiljevs (32:58/PP1)
Zuschauer: 7.581

Thomas Sabo Ice Tigers – Grizzly Adams Wolfsburg 1:4 (0:2, 0:1, 1:1)

Die Vorzeichen für die Nürnberger waren nicht gut – denn in den vier Spielen der regulären Saison setzte sich Wolfsburg dreimal durch. Auch in den Play-offs bleiben die Grizzly Adams offenbar ein Angstgegner für die Franken. Bis zur 28. Minute hatten Sebastian Furchner, Chad Bassen und Norman Milley einen 3:0-Vorsprung für die Niedersachsen herausgeschossen. Das 1:3 durch Fredrik Eriksson (58.) kam zu spät. Furchner traf in der Schlussminute ins leere Nürnberger Tor.

Tore: 0:1 Sebastian Furchner (8:59/PP1), 0:2 Chad Bassen (9:37), 0:3 Norman Milley (27:25), 1:3 Fredrik Eriksson (57:52), 1:4 Sebastian Furchner (59:14)
Zuschauer: 5.939


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...

München, Mannheim, Köln und Berlin sind Favoriten
Jubiläum: DEL startet in ihre 30. Saison

​Vorhang auf! Die Deutsche Eishockey-Liga startet am Donnerstag mit der Partie zwischen dem Deutschen Meister EHC Red Bull München und der Düsseldorfer EG in ihre 30...


DEL Hauptrunde

Donnerstag 21.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 2
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Freitag 22.09.2023
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Eisbären Berlin Berlin
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
EHC Red Bull München München
- : -
Kölner Haie Köln
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter