Köln: Sieben junge deutsche Spieler stoßen zum KEC-Kader

Die "Alex Hicks Initiative"Die "Alex Hicks Initiative"
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Kölner Haie geben die ersten

Neuzugänge für die kommende Spielzeit 2007/2008 bekannt. Dabei handelt es sich

um insgesamt sieben deutsche Spieler: Torhüter Stefan Horneber sowie die Stürmer

Marcel Müller, Alexej Dmitriev, Jerome Flaake, Marc Wittfoth, Philipp Büermann

und Dimitri Litesov.

Stefan Horneber wechselt aus

Landshut zum KEC. Beim bayrischen Traditionsverein etablierte sich der 21jährige

während der letzten Saison als Stammkeeper und führte den 2. Ligisten als

Außenseiter ins Play Off-Halbfinale. Horneber, der bei den Haien als „Nummer 2“

eingeplant ist und einen Vertrag über eine Saison unterzeichnete, besitzt sowohl

einen deutschen als auch einen österreichischen Pass. Für die Alpenrepublik

absolvierte der Torhüter mehrere Einsätze in verschiedenen

Nachwuchs-Nationalmannschaften.

Marcel Müller kommt vom

Hauptstadtclub Eisbären Berlin nach Köln. Der 1,93 Meter große und 100 kg

schwere Angreifer bestritt in der letzten Saison 39 DEL-Spiele für Berlin und

verbuchte dabei neun Scorerpunkte. Müller spielte für die deutsche U 18, die U

20 und wurde von Bundestrainer Uwe Krupp bereits zu einem

WM-Vorbereitungslehrgang geladen. „Marcel Müller bringt viel körperliche Präsenz

auf die Eisfläche und hat gute schlittschuhläuferische Fähigkeiten“, urteilt

Manager Rodion Pauels über den

gebürtigen Berliner, der im Sommer seinen 19. Geburtstag

feiert.

Alexej Dmitriev spielte in der

vergangenen Spielzeit für die Iserlohn Roosters, wo er in 50 Einsätzen sieben

Scorerpunkte sammelte. Für den Kopperationspartner der Iserlohner, den EV

Landsberg, kam der in Weissrussland geborene Stürmer zehn Mal in der 2. Liga zum

Einsatz und schaffte dabei zehn Scorerpunkte. Der technisch starke Angreifer

erhält, wie Marcel Müller, einen Zweijahres-Vertrag. Dmitriev wurde am

24.12.1985 geboren.

Der 17jährige Jerome Flaake war in

der Spielzeit 2006/2007 bester Torjäger der Deutschen Nachwuchsliga. Für die

Jung-Adler Mannheim erzielte er in 42 Spielen 36 Treffer. Flaake, der auch

weiterhin in der DNL eingesetzt werden kann, erhält einen

Dreijahres-Kontrakt.

Die Kölner Meisterspieler aus dem

DNL-Team des KEC von 2006/2007 Marc Wittfoth (65 Punkte), Philipp Büermann (47)

und Dimitri Litesov (24) – allesamt 89er Jahrgänge – erhalten die Chance, sich

für den Haie-Profikader zu empfehlen.

Für weitere Positionen (ein

Torhüter, ein Verteidiger, drei Stürmer) planen die Haie, ausländische Spieler

unter Vertrag zu nehmen.

 


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL am Sonntag
Eisbären Berlin besiegen München – Kölner Haie setzen sich in Mannheim durch

​Der 26. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wurde am Sonntag ausgespielt, darunter das Topspiel Eisbären Berlin gegen EHC Red Bull München. Die Eisbären behielten...

DEL am Freitag
DEG nun Elfter – doch mit großem Rückstand auf Mannheim

​Das wäre vor der Saison für beide Teams eine gute Sache gewesen: Die Düsseldorfer EG ist den Adlern Mannheim auf den Fersen. Aus Sicht der Rheinländer prima, und Ma...

Verteidiger kommt aus Finnland
Augsburger Panther verpflichten Nick Welsh

​Die Augsburger Panther legen personell in der Defensive nach. Von JYP Jyväskylä aus der finnischen Liiga wechselt der Kanadier Nicholas Welsh zum DEL-Club....

Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

DEL Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
2 : 1
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
1 : 3
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
6 : 3
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
3 : 4
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
0 : 4
Kölner Haie Köln
Donnerstag 14.12.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 15.12.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Kölner Haie Köln
- : -
Straubing Tigers Straubing
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter