Köln schlägt Kassel 5:1 - fast wie im Training

Die "Alex Hicks Initiative"Die "Alex Hicks Initiative"
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Kölner Haie setzten ihren Höhenflug auch am 8. Spieltag fort und besiegten die ungewöhnlich schwachen Kassel Huskies nach einer Gala ihres Paradeblocks mit 5:1.

Köln gegen Kassel - das waren in den vergangenen Jahren fast immer enge, hart umkämpfte Spiele, vor anderthalb Jahren hatten sich beide Teams noch eine Viertelfinalserie über sieben Partien geliefert. Von ihrer damaligen Leistung waren die Huskies heute aber meilenweit entfernt. "Wir waren nur ein Schatten unseres Spiels vom Freitag", ärgerte sich Trainer Mike McParland. In der Tat hatte man nie das Gefühl, der Kölner Sieg könnte ernsthaft in Gefahr geraten, vor allem der KEC-Paradeblock mit Lüdemann, Schlegel, Roy, Hicks und McLlwain durfte wirbeln, dass den nur 9.545 Zuschauern in der Kölnarena warm ums kölsche Herz wurde. Haie-Torhüter Chris Rogles hielt sich mangels Beschäftigung zeitweise während des Spiels mit gymnastischen Übungen warm.

Das erste Highlight des Spiels setzte aber Hans Zach, der Schiedsrichter Schütz nach einer Strafzeit gegen Seidenberg beschimpfte und einer weiteren Strafe nur dadurch entging, dass er schnell hinter die Spielerbank sprang und dem Unparteiischen den Rücken zukehrte. Bei der nächsten Attacke war Zach dann aber fällig: Im Schlussdrittel fing er sich eine Bankstrafe ein, die ohne Folgen für sein Team blieb. Köln ging durch einen Schlagschuss von Brad Schlegel mit 1:0 in Führung (17.) und erhöhte gleich nach Beginn des zweiten Drittels durch McLlwain auf 2:0. Die letzte Chance für Kassel bot sich in der 33. Minute, als ein vermeintlicher Treffer der Huskies aber nach Sichtung des Videobeweises nicht anerkannt wurde. "Vielleicht hätte das Tor noch geholfen", sagte McParland. Angesichts der Harmlosigkeit seines Teams am heutigen Tag muss man aber selbst das bezweifeln.

Noch im zweiten Drittel fing sich McParlands Team eine Bankstrafe wegen zuvieler Spieler auf dem Eis ein und erlaubte Kölns Stürmer Alex Hicks dann sogar, völlig alleingelassen auf Torhüter Jan Münster zuzugehen und mit dem 3:0 alles klar zu machen. Dies war erstaunlicherweise der erste Saisontreffer des Torjägers, der Treffer tat ihm sichtlich gut. "Ich weiß auch nicht, was los war, manche Jahre laufen eben so", erklärte Hicks nach dem Spiel. "Ich bin einfach positiv geblieben und habe auch mit meinem Vater darüber gesprochen, das hat mir geholfen."

Im Schlussdrittel hatten sich die Huskies aufgegeben und Köln erzielte Tore wie im Training. Man spielte sich den Puck zu und die Huskies aus, so dass Lewandowski die Scheibe zum 4:0 nur ins leere Tor zu schießen brauchte, Dan Bjornlie besorgte das 5:0 indem er einfach mal abzog. Kurz vor Ende der Partie erzielte Mike Greig im Powerplay wenigstens noch den Ehrentreffer für sein Team und verdarb Chris Rogles dadurch den Shutout.

Hans Zach war nach der Partie natürlich sehr zufrieden. "Das war unser drittes Spiel in sechs Tagen und wir haben alle neun Drittel aus hohem Niveau gespielt. Alles läuft sehr gut für uns und es macht einfach nur Spaß, mit den Jungs zu arbeiten. Aber es werden auch wieder andere Zeiten kommen." Die Haie haben von ihren ersten acht Saisonspielen sieben gewonnen, darunter alle vier Heimspiele.
Alexander Brandt

Tore: 1:0 (16:31) Schlegel (Roy/Hicks), 2:9 (20:58) McLlwain (Schlegel/Hicks), 3:0 (35:33) Hicks (Roy), 4:0 (50:38) Lewandowski (Boos/Furchner), 5:0 (51:51) Bjornlie (Beardsmore/Adduono), 5:1 (57:28) Greig (Melanson/Drury)
Strafminuten: Köln 12 + 10 Müller + 10 Furchner, Kassel 12
Zuschauer: 9.545
Schiedsrichter: Schütz


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter