Köln schlägt Frankfurt mit 8:3

Die "Alex Hicks Initiative"Die "Alex Hicks Initiative"
Lesedauer: ca. 1 Minute

Schiedsrichter Heiko Dahle aus Berlin zog die neue Linie von Anfang an

konsequent durch, bereits nach 9 Sekunden schickte er Frankfurts

Philippe Plante wegen Haltens auf die Strafbank, noch vor Ablauf der

10. Spielminute kassierten die Gäste 12 Strafminuten. 


 4:1 Tore, 8:14 Strafminuten – das war die Bilanz des ersten

Drittels, normalerweise genügt das für ein ganzes Spiel. Köln ging

durch Überzahltore von Roy und Ciernik mit 2:0 in Führung, beide Male

nutzten die Torschützen Abpraller von Frankfurts Torhüter Ian Gordon.

Bill Lindsay erhöhte auf 3:0, dann wanderten mehr und mehr Kölner zur

Kühlbox und Frankfurt kam in doppelter Überzahl zum ersten Treffer.

Neun Sekunden vor Ende des ersten Abschnitts traf Niki Mondt mit einem

schönen Heber unter die Latte zum 4:1, normalerweise ein kaum noch

aufholbarer Vorsprung, doch sicher konnte sich angesichts der neuen

Regelauslegungen niemand mehr sein.

 



Die theoretischen Zweifel am Kölner Sieg wurden im zweiten Abschnitt

ausgerechnet von einem Frankfurter beseitigt, Steve Kelly streckte

Kölns Verteidiger Stéphane Julien mit dem Ellbogen nieder und erhielt

eine Spieldauer-Disziplinarstrafe, die fälligen fünf Minuten Überzahl

nutzten die Haie zum 5:1 durch Jeremy Adduono und zum 6:1 durch Mirko

Lüdemann. Frankfurts Trainer Rich Chernomaz hatte Mitgefühl Ian Gordon

und erlöste den frustrierten Frankfurter Torhüter, brachte Ersatzmann

Boris Ackers. Die Lions trafen noch zum 6:2 durch Michael Hackert, kurz

vor der zweiten Drittelpause stellte Dave McLlwain mit dem 7:2 den

alten Abstand wieder her.

 



Im Schlussabschnitt waren ganze 23 Sekunden gespielt, als Ivan Ciernik

einen halbhohen Pass von Alex Hicks zum 8:2 verwertete, Frankfurts

Verteidiger Francois Bouchard setzte wenig später den Schlusspunkt zum

8:3.

 



Tore:

1:0 Roy (2.), 2:0 Ciernik (Lüdemann), 3:0 Lindsay (McLlwain/Roy), 3:1

Lebeau (16.), 4:1 Mondt (20.), 5:1 Adduono (24.), 6:1 Lüdemann (26.),

6:2 Hackert (29.), 7:2 McLlwain (39.), 8:2 Ciernik (41.), 8:3 Bouchard

(45.)

 



Strafminuten: Köln 16, Frankfurt 31 + Spieldauer Kelly 


Zuschauer: 11.099

 



Alexander Brandt


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
10 € setzen und bis zu 130 € gewinnen
Top Quotenboost: Nürnberg Ice Tigers mit 13er Quote statt 2.18!

NEObet bietet allen Neukunden für das DEL-Spiel zwischen Nürnberg und Ingolstadt erhöhte Quoten an....

Dresden bekomm erstmals Top-Bewertung
DEB-5-Sterne-Programm: Ergebnisse der Zertifizierung stehen fest

Der Deutsche Eishockey-Bund, die Deutsche Eishockey-Liga und die DEL2 haben im Rahmen des 5-Sterne-Nachwuchsprogramms ihre Zertifizierungen abgeschlossen....

Deutsch-Amerikaner kommt aus Wien
Augsburger Panther verpflichten Goalie Peyton Jones

Die Augsburger Panther können ihren ersten Neuzugang für die Saison 2025/26 präsentieren. Von den Vienna Capitals aus der multinationalen ICEHL wechselt Torwart Peyt...

Rekordtorhüter übernimmt Stelle von Duanne Moeser
Markus Keller hört auf – und wird Teammanager der Augsburger Panther

Eine Identifikationsfigur verlässt nach 18 Jahren als Profi die große Eishockeybühne. Markus Keller, Rekordtorwart der Augsburger Panther in der Deutschen Eishockey ...

Playoff-Viertelfinale der DEL spitzt sich zu
Ingolstadt und Bremerhaven gewinnen Spiel 5 ihrer Serien

Im bayerischen Derby bieten beide Mannschaften wieder ein Spektakel, die Fischtown Pinguins geben gegen Köln das nächste Lebenszeichen....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Dienstag
Berlin steht im Halbfinale, Mannheim gewinnt Overtime-Krimi

Während Berlin souverän im Halbfinale steht, schießt Matthias Plachta Mannheim in der zweiten Overtime zur Serienführung....

Neuzugang aus Frankfurt
Julian Napravnik wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Julian Napravnik vom Liga-Konkurrenten Löwen Frankfurt....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Montag
Bremerhaven sendet Lebenszeichen und erringt ersten Sieg gegen Köln

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven wenden den ersten Matchpuck der Kölner Haie ab. ...