Köln liegt vorne - Hamburg verkürztDEL-Play-offs kompakt
Hamburg Freezers – ERC Ingolstadt 2:1 (1:1, 1:0, 0:0)
Serienstand: 1:2
Auch in Spiel drei sah es zunächst schlecht für die Hamburger aus, den Christoph Gawlik versetzte den Freezers-Fans nach nur 99 Sekunden einen Schock, als er für die Panther in Unterzahl zum 1:0 erfolgreich war. Hamburg versuchte danach alles, um zum Ausgleich zu kommen, brauchte aber bis zur 14. Minute, ehe die eigenen Anhänger jubeln konnten. Nach der Pause bestimmten die Hanseaten das Spiel und gingen verdient durch Morten Madsens Powerplaytreffer in Führung (33.). Die Freezers überstanden kurz vor der zweiten Pause eine doppelte Unterzahl. Im Schlussabschnitt verteidigte Hamburg den Sieg.
Tore: 0:1 (1:39) Gawlik (Hager/4-5), 1:1 (13:50) Pettinger (Wolf, Mitchell), 2:1 (32:03) Madsen (Wolf, Westcott/5-4). Strafen: Hamburg 12, Ingolstadt 10. Zuschauer: 12.022.
Kölner Haie – Grizzly Adams Wolfsburg 3:0 (0:0, 1:0, 2:0)
Serienstand: 2:1
Das Duell zwischen Köln und Wolfsburg hielt, was die ersten beiden Spiele versprochen hatten. Schnell und hochklassig duellierten sich Haie und Grizzly Adams. Der KEC kontrollierte das Spiel, die Wolfsburger setzten auf Konter. Die Haie wurden aber immer spielbestimmender; zwar ließen die Kölner eine doppelte Überzahl ungenutzt, doch ein „normales“ Powerplay nutzte Andreas Holmqvist in der 33. Minute zum Führungstreffer. Im Schlussabschnitt drängte Wolfsburg auf den Ausgleich, doch die KEC-Abwehr mit einem starken Torhüter Danny aus den Birken hielt Stand. Innerhalb der letzten 65 Sekunden machten Chris Minard und Yared Hagos alles klar.
Tore: 1:0 (32:31) Holmqvist (Moritz Müller, Collins/5-4), 2:0 (58:55) Minard (Hannula), 3:0 (59:15) Hagos (Tripp, Holmqvist/5-4). Strafen: Köln 8, Wolfsburg 18. Zuschauer: 15.352.
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝