Köln - Iserlohn 2:1 Artige Komplimente

Die "Alex Hicks Initiative"Die "Alex Hicks Initiative"
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Im Mittelpunkt der Geschehens stand natürlich NHL-Star Mike York. Selbst Radio Köln hatte die unattraktive Dienstag-Partie mit dem Auftritt des Übersee-Millionärs beworben und nicht etwa mit dem haimischen Team. Von York war dann zunächst leider wenig zu sehen, zwar glänzte er mit einem hervorragenden Puck-Handling, doch große Impulse setzte er in den ersten beiden Spieldritteln nicht. Im ersten Abschnitt hatte man eher das Gefühl, einem Vorbereitungsspiel beizuwohnen. Kaum Körperkontakt und wenig Tempo, Iserlohns Trainer Doug Mason bemängelte dies auch ausdrücklich bei seinem Team.
Die Haie setzten dann im zweiten Drittel die ersten Highlights. In der 26. Minute stand Boris Blank in Überzahl links neben dem Iserlohner Tor und passte die Scheibe wunderschön quer durch die gegnerische Verteidigungszone zu Stéphane Julien, der sofort abzog - 1:0. Nur sieben Minuten später kämpfte Edi Lewandowski rechts an der Bande um den Puck, der ging zurück richtung blaue Linie und Lewandowski postierte sich vor das Iserlohner Tor, wo er die Scheibe prompt zurückerhielt und den sehr guten Dimitrij Kotschnew zum 2:0 verlud. "Die Führung für Köln war verdient und wenn du in der Kölnarena erst einmal hinten liegst, wird es sehr schwer", sagte Doug Mason. "Sie verteidigen einen Vorsprung sehr gut und diszipliniert, stehen wie eine Wand und man hat kaum eine Chance."
Dennoch wurde es im Schlussabschnitt noch einmal eng und das lag an Mike York. Nach 40 Sekunden im letzten Drittel erhielt er die Scheibe vor Chris Rogles und tanzte den bemitleidenswerten Goalie der Haie aus, hatte dabei sogar noch den Überblick, den Puck zu Martin Knold zu passen, der nur noch den Schläger hinhalten musste. 2:1 und nun wurde es doch noch spannend. "Nach der Weltklasseaktion von York ist es nur durch zwei hervorragende Torhüter noch beim 2:1 geblieben, ich bin sehr zufrieden", erklärte Hans Zach. In der Tat hatten beide Teams in der Folgezeit sehr gute Chancen, zu weiteren Treffern zu kommen. Bryan Adams ging in der 52. Minute allein mit Puck auf Rogles zu, scheiterte jedoch am Kölner Torhüter. Direkt danach hätte Dave McLlwain alles klar machen können, drei Minuten später verpasste Alex Hicks nur knapp. In den Schlussminuten belagerte Iserlohn mit 6 gegen 4 Feldspielern noch das Kölner Tor und feuerte einen Schuss nach dem anderen ab, doch Rogles hielt den Sieg fest. "Durch Kotschnew waren wir bis zur letzten Sekunde im Spiel, aber Köln hat verdient gewonnen", sagte Doug Mason. Beide Trainer sparten nicht mit artigen Komplimenten für den Gegner, Mason gratulierte den Haien voreilig zur Tabellenführung und Zach hatte den IEC sehr stark gesehen. "Wenn sie so weiter spielen, wird es mit ihnen aufwärts gehen."
Alexander Brandt

Tore: 1:0 (25:46) Julien (Blank/Adduono), 2:0 (32:33) Lewandowski (Julien/Boos), 2:1 (40:44) Knold (York)
Strafminuten: Köln 16, Iserlohn 10
Zuschauer: 11.078
Schiedsrichter: Dimmers


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
4 : 5
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter