Köln - Ingolstadt 2:0 - Haie zuhause weiter ohne Punktverlust

Die "Alex Hicks Initiative"Die "Alex Hicks Initiative"
Lesedauer: ca. 1 Minute

Beide Teams unterstrichen, warum sie zu den besten der Liga gehören. Köln dominierte das Spiel, erkämpfte sich zahlreiche Torchancen, konnte sich jedoch lange nicht gegen die kompakten Gäste durchsetzen. "Sie stehen sehr gut in der Abwehr, das macht sie so gefährlich", sagte Kölns Trainer Hans Zach nicht ohne Respekt. Mit ihren schnellen Stürmern, die in den vier vorangegangenen Partien zwanzig Mal getroffen hatten, sorgten die Gäste zudem oft für Gefahr vor dem Tor des fehlerfrei haltenden Haie-Torhüters Chris Rogles. Dennoch waren die Kölner überlegen, wenn auch lange Zeit ohne zählbaren Erfolg "Wir wussten, dass es nicht leicht sein würde, aber irgendwann geht das Ding rein", erklärte Köln Kapitän Brad Schlegel, der maßgeblich am ersten und entscheidenden Treffer seines Teams beteiligt war, als er den Puck in der 37. Spielminute bei Überzahl seiner Mannschaft vor das Tor der Gäste beförderte und somit den Siegtreffer ermöglichte, denn plötzlich zappelte die Scheibe hinter dem ausgezeichneten Jimmy Waite im Ingolstädter Tor. "Alex Hicks sollte die Scheibe abfälschen, außerdem haben er und Jean-Yves Roy dem Torhüter die Sicht genommen." Hicks wurde offiziell als Torschütze verbucht.

Beide Torhüter hatten großen Anteil daran, dass es trotz zahlreicher Torchancen auf beiden Seiten bis zur Schlussminute beim 1:0 blieb. "Wir hatten genügend Möglichkeiten, aber Rogles hat alles gehalten", sagte Ingolstadts Trainer Ron Kennedy. Als er in den Schlussminuten seinen Torhüter durch einen Feldspieler ersetzte, erzielte Kölns Stürmer Dave McLlwain noch das 2:0 ins leere Gäste-Tor. Marco Sturm konnte daran nichts mehr ändern, er verbrachte die letzte Spielminute auf der Strafbank und verschwand unmittelbar nach der Schlusssirene kommentarlos in der Kabine. "Er und sein NHL-Kollege Andy McDonald sind sehr gute Spieler, aber sie sind nicht dominierend", erklärte Brad Schlegel. Die alten Kölner Haudegen können eben auch Eishockey spielen.
Alexander Brandt



Tore: 1:0 (36:52) Hicks (McLlwain/Schlegel), 2:0 (59:53) McLlwain (Lewandowski)
Strafminuten: Köln 18, Ingolstadt 18


Zuschauer: 10.053
Schiedsrichter: Awizus


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL am Mittwoch
Augsburger Panther kassieren klare Niederlage gegen Bremerhaven

​Die Augsburger Panther haben es am Mittwochabend verpasst, sich etwas mehr Luft im Abstiegskampf der Deutschen Eishockey-Liga zu verschaffen. Die Schwaben unterlage...

DEL Hauptrunde

Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter