Köln im Viertelfinale – Meister ist rausDEL kompakt

Kölner Haie – Adler Mannheim 4:2 (1:0, 2:1, 1:1)
Das Lebenszeichen, das die Mannheimer durch den Sieg am Freitag abgegeben haben, war nur noch ein kurzes Aufflacken. Der Meister ist in der Sommerpause. In der 18. Minute brachte Jean-Francois Boucher den KEC in Führung. Mit den Toren von Patrick Hager (26.) und Andreas Falk (37.) war das Spiel praktisch entschieden. Zwar brachte Marcel Goc die Adler noch einmal heran (39.), doch mit dem 4:1 von Andreas Falk war endgültig alles klar. Jon Rheaults Tor zum 2:4 war nur noch Kosmetik. In der neunten Minute hatte Mannheim einen Penalty vergeben.
Tore: 1:0 (17:23) Jean-Francois Boucher (Moritz Müller, Fredrik Eriksson), 2:0 (25:08) Patrick Hager (Alexander Weiß, Daniel Syvret), 3:0 (36:50) Andreas Falk (Per Åslund, Shawn Lalonde), 3:1 (38:29) Marcel Goc (Marcus Kink, Martin Buchwieser), 4:1 (53:55) Andreas Falk (Jean-Francois Boucher), 4:2 (56:00) Jonathan Rheault (Glen Metropolit, Daniel Richmond/5-4). Strafen: Köln 4, Mannheim 6. Zuschauer: 11.183.
Damit kommt es im Viertelfinale (Best of Seven) ab Dienstag zu folgenden Paarungen:
EHC Red Bull München – Straubing Tigers
Eisbären Berlin – Kölner Haie
Iserlohn Roosters – Thomas Sabo Ice Tigers
Grizzlys Wolfsburg – Düsseldorfer EG