Köln-Hannover 4:5 n.P. - Kennen Sie Alfred Hascher?

Die "Alex Hicks Initiative"Die "Alex Hicks Initiative"
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Vor dem Spiel rätselten die Fachleute, wer der angesetzte Schiedsrichter Alfred Hascher sei. Niemand hatte bisher von ihm gehört, dies sollte sich bald ändern. Bereits in der dritten Spielminute zog er sich den Unmut der Haie-Bank zu, als er einen ausserhalb der Eisfläche gelandeten Schuss der Scorpions nicht mit zwei Straminuten ahndete. Hannover hatte zu Beginn mehr vom Spiel und die ersten Torchancen durch Hock und Augusta. Das 0:1 war dann fast die logische Folge, Patrick Köppchen schoss an die Latte, dann hüpfte der Puck hinter Rogles ins Kölner Tor. Doch danach brachten sich die Scorpions durch "dumme Strafen" (Gaudet) um den Lohn der eigenen Arbeit. Jeweils in Überzahl trafen Julien und Hicks für Köln.

So gingen die Haie mit einer Führung in die erste Pause und waren im zweiten Abschnitt etwas zu verspielt, das wurde bestraft. "Im Sport entscheidet zum Glück nicht die Papierform, sondern die Leistung auf dem Eis", bestätigte Hans Zach. "Wenn man als Tabellenzweiter nicht auch gegen den Letzten alles gibt, wird man bestraft." Die Strafe folgte durch die beiden Ex-Kölner Dan Lambert und Andreas Morczinietz, die das Spiel mit zwei Treffern zugunsten der Scorpions drehten. Danach waren die Gäste in der Defensive nachlässig und im eigenen Drittel offen wie Scheunentore. Jean-Yves Roy nutzte dies mit einem Traumpass in den Lauf von Dave McLlwain, der zum 3:3 ausglich. Wenig später hatte Sebastian Furchner viel Platz im Drittel des Gegners, sein Schuss zum 4:3 war für Parent unhaltbar.

Im letzten Drittel geschah zunächst nicht viel, die Haie schienen den Vorsprung wie so oft bis zur Sirene zu verwalten, auf den Rängen machte sich fast schon Langeweile breit - bis zur 55. Minute, als ein Hannoveraner plötzlich auf dem Eis lag. Schiedsrichter Hascher zeigte keine Strafe an, sprach mit seinen Linesmen und schickte dann Tino Boos mit 5+ Spieldauer vom Eis. Nun war wieder Stimmung in der Bude, Pfeifkonzerte, fliegende Gegenstände und die Chance für Hannover, in den 5 Minuten das Spiel noch zu gewinnen. Entsprechend wütend griffen die Scorpions an, Köln verteidigte aggressiv und Hascher pfiff nichts mehr gegen die Haie. Alex Hicks traktierte seine Gegenspieler mit Stockschlägen und Stockchecks, Pfiffe blieben aus. Als Rich Parent dann sein Tor bis zur blauen Linie verließ, um den Puck festzuhalten, gab es ebenfalls keine Strafe. Hans Zach ließ sich zur Pressekonferenz extra ein Regelbuch bringen um zu belegen, dass es eine Strafe gegen Parent hätte geben müssen. Immerhin musste Teljukin noch auf die Strafbank, doch Hannover machte mit vier gegen vier doch noch den Ausgleich durch Cippola.

Das Spiel ging ins Penaltyschießen, das Ergebnis war klar. Köln verliert fast jedes Penaltyschießen, das scheint ein ungeschriebenes Gesetz in der DEL zu sein. Doch die in der Halle verbliebenen Zweckoptimisten rieben sich verwundert die Augen, denn nach zwei Durchgängen führten die Haie im Penaltyschießen mit 2:0! Sollte das Unglaubliche möglich sein? Es kam, wie es kommen musste: Hannover glich noch aus und gewann mit dem sechsten Durchgang den Zusatzpunkt. Alex Hicks brachte bei seinem Versuch nicht einmal den Puck bis zum Tor.

Zwei Punkte für den Tabellenletzten, trotz großer Lücken und dummer Strafzeiten, das macht Laune. "Das war unglaublich wichtig für unsere Moral", freute sich Kevin Gaudet. Das letzte Wort im Kampf gegen die Play-downs ist noch lange nicht gesprochen.
Alexander Brandt

Tore: 0:1 (14:05) Köppchen (Soccio/Hlushko), 1:1 (16:11) Julien (Hicks/McLlwain), 2:1 (16:24) Hicks (McLlwain/Lüdeman), 2:2 (26:56) Lambert (Morczinietz), 2:3 (33:09) Morczinietz (Augusta/Lambert), 3:3 (35:30) McLlwain (Roy/Traynor), 4:3 (37:55) Furchner (Lewandowski/Boos), 4:4 (59:11) Cippola (Köppchen/Wilson)GWS: Augusta

Strafminuten: Köln 19+ Spieldauer Boos, Hannover 14
Torschüsse: Köln 17, Hannover 25
Zuschauer: 11.035
Schiedsrichter: Hascher


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter