Köln gibt möglichen Sieg gegen Zürich noch aus der Hand

Lesedauer: ca. 1 Minute

Verbessert präsentierten sich die Haie gegen den Schweizer Titelträger ZSC Lions, verloren am Ende aber unglücklich mit 2:3 (0:0; 2:0; 0:2; 0:1) nach Penaltyschießen.

Erfreuliche Nachricht für die zuletzt nicht unbedingt vom Glück verfolgten Haie: Verteidiger Andreas Renz stieß nach überstandenem Eingriff am Herzen noch während des Spiels zur Mannschaft und gab zumindest moralische Unterstützung.

Blieb das erste Drittel noch torlos, witterten die Haie im Mittelabschnitt Morgenluft und es sah nach Toren der Neuzugänge Christoph Melischko (28. Spielminute) und im Powerplay Harlan Pratt (30.) einige Zeit nach einem Sieg der Haie aus. Mirko Lüdemann hatte vor Pratts Tor Pech bei einem Pfostentreffer. Wer weiß, wie das Spiel ausgegangen wäre, hätte Lüdemanns Schuss auch schon den Weg ins Netz gefunden. Torschütze Melischko musste allerdings später vorsorglich nach einer Attacke an der Bande aus dem Verkehr gezogen werden.

Im Schlussabschnitt kam das Team von ZSC-Chefcoach Sean Simpson durch Tore von Bühler (48.) und Trudel im Powerplay (59.) zurück ins Spiel und erzwang das Penaltyschießen. Auch dort ging es in die Verlängerung: Als 14. Schütze sorgte wiederum Trudel für die Entscheidung zugunsten der Schweizer. Die ZSC Lions erreichten mit dem knappen Sieg das Finalspiel des Red Bulls Salute und müssen sich dort mit Sparta Prag auseinander setzen. Die Haie treten am Sonntag um 12.30 Uhr im Spiel um Platz 5 gegen den EC Red Bulls Salzburg an. Im Spiel um Platz 3 stehen sich Bratislava und St. Petersburg gegenüber.

Am Abend kreuzte Gastgeber Salzburg mit SKA St. Petersburg die Schläger. In einer wiederum sehr intensiven, mitunter sogar harten Partie behielt SKA mit 3:1 (0:0; 1:1; 2:0) die Oberhand. In der 30. Spielminute stockte sämtlichen Anwesenden der Atem, als Salzburgs Manuel Latusa nach einem Duell mit dem Kopf aufs Eis schlug und regungslos liegen blieb. Der Österreicher musste ärztlich versorgt werden und wurde auf einer Trage liegend vom Eis gebracht. Von dort aus winkte der von einem Cut am Auge schwer Gezeichnete aber tapfer Richtung Publikum. Latusa musste die Nacht im Krankenhaus verbringen. Eine genaue Diagnose wurde noch nicht bekannt. (mac)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...


DEL Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter