Köln - Frankfurt 0:3 Ian Gordon seit zweieinhalb Spielen ohne Gegentreffer

Die "Alex Hicks Initiative"Die "Alex Hicks Initiative"
Lesedauer: ca. 1 Minute

Seit der 30. Minute des ersten Spiels dieser Virtelfinalserie haben die Kölner Haie kein Tor mehr gegen die Frankfurt Lions geschossen. Die Taktik der Löwen scheint einfach zu sein: Von der ersten Sekunde an Druck machen, das erste Tor erzielen und die Defensiv-Taktik der Kölner damit über den Haufen werfen, sie in die ungewohnte Offensive zwingen. Ist das Zachsche System so leicht zu knacken? Im dritten Spiel der Serie zumindest ging die Rechnung voll auf. Die Lions spielten ein brillantes erstes Drittel, in der gesamten DEL-Saison hat keine andere Gastmannschaft einen derart positiven Eindruck hinterlassen. Das war fast schon ein Klassenunterschied im Vergleich zur ersten Partie am vergangenen Mittwoch. Ex- Hai Dwayne Norris hatte bereits in der 2. Minute die erste Chance für Frankfurt und besorgte kurz darauf das 0:1. Köln hatte seine liebe Mühe mit den enorm schnellen und kombinationssicheren Frankfurtern, selbst mit doppelter Überzahl (Harder und Young saßen auf der Strafbank) brachten sie nichts zustande, wie bereits in Spiel 2 war das Powerplay der Haie wirkungslos, die wichtigste Waffe in den Play-offs zündete bei den Kölnern nicht. Im zweiten Drittel schlugen die Lions erneut schnell zu, in der 24. Minute überwand David Gosselin Chris Rogles zum 0:2. Und die Haie? Sie kamen erst gegen Ende des zweiten Abschnitts zu nennenswerten Torchancen durch Lewandowski (36.) und Adduono (39.). "Wir haben zwar Druck gemacht, hatten aber kaum klare Chancen", bestätigte Hans Zach. "Die Frankfurter haben verdient gewonnen und sehr sehr gut gespielt." In der 51. Minute war dann alles klar: Brad Schlegel vertändelte die Scheibe in der neutralen Zone an Ex-Hai Jason Young, der ging auf und davon, ließ Rogles keine Chance. Von den Haien kam danach wenigstens noch ein Aufbäumen, das aus Kölner Sicht Hoffnung auf die kommenden Spiele macht. Die Frankfurter hingegen erinnern stark an die Krefelder vor einem Jahr: Selbstbewusst, ohne Druck auf den Schultern, mit viel Tempo, Zug zum Tor und einem starken Goalie. Hans Zach muss sich etwas einfallen lassen, um die Lions zu bändigen, die weiteren Spiele dieser Serie versprechen viel Spannung. (AB)

Tore: 0:1 (03:36) Norris (Lebeau), 0:2 (23:38) Gosselin (Young/Magnusson), 0:3 (50:25) Young)

Strafminuten: Köln 6, Frankfurt 10

Zuschauer: 14.475

Schiedsrichter: Hellwig


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Physisch starker Abwehrspieler mit NHL-Erfahrung
EHC Red Bull München verpflichtet Dillon Heatherington

Der EHC Red Bull München hat Dillon Heatherington unter Vertrag genommen. Der 30-jährige Verteidiger mit NHL-Erfahrung kommt von AHL-Club San Diego Gulls....

28-jähriger Verteidiger kommt vom EHC Red Bull München
Fischtown Pinguins Bremerhaven verpflichten Will Riedell

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven komplettieren die Verteidigung mit der Verpflichtung von Will Riedell. ...

Lennart Neiße und Moritz Kretzschmar rücken in Profikader
Meister Eisbären Berlin bindet Marco Nowak

Die Eisbären Berlin haben weitere Nachwuchstalente in ihren Profikader integriert. Torhüter Lennart Neiße und Verteidiger Moritz Kretzschmar gehören ab sofort zum Ka...

31-jähriger Kanadier bringt NHL- und AHL-Erfahrung mit
Adler Mannheim nehmen Verteidiger Dan Renouf unter Vertrag

Die Adler Mannheim haben ihre Defensive um Dan Renouf ergänzt, der erstmals außerhalb Nordamerikas die Schlittschuhe schnürt. ...

Schwedische Stabilität
Dresdner Eislöwen verstärken Defensive mit Emil Johansson

Die Dresdner Eislöwen können einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Emil Johansson wechselt vom EHC Red Bull München an die Elbe. Der 29-jährige...

Neuzugang vom ECHL-Finalisten
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Tyler Spezia

Die Nürnberg Ice Tigers verstärken ihren Angriff mit Tyler Spezia. Der 32-jährige US-Amerikaner wechselt vom Kelly-Cup-Finalisten Toledo Walleye aus der ECHL nach Nü...

Schwede kommt aus Linköping
Henrik Törnqvist wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden Saison den schwedischen Stürmer Henrik Törnqvist vom HC Linköping. Für den 28-jährigen Rechtsschützen ist es nach üb...

Deutsch-Amerikaner kommt aus Mannheim
Kölner Haie verpflichten Stürmer Ryan MacInnis

Weiterer Neuzugang für die Kölner Haie: Der KEC hat Angreifer Ryan MacInnis verpflichtet. Der 29-jährige Mittelstürmer, der sowohl die US-amerikanische als auch die ...