Köln erwartet DEG zum 175. Derby

Die "Alex Hicks Initiative"Die "Alex Hicks Initiative"
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der Spielplan der Deutschen Eishockey Liga (DEL) wurde in der laufenden Saison mitunter heftig kritisiert, weil Teams nicht selten mehrere Heim- oder Auswärtsspiele am Stück absolvieren mussten. Zum abschliessenden Wochenende der Vorrunde jedoch präsentiert der gescholtene Plan zufällig eine Konstellation, die an Dramaturgie kaum zu überbieten ist. An beiden Spieltagen kommt es zu Endspielen zwischen direkten Konkurrenten um wichtige Vorrundenplätze, für Spannung ist nach 52 Spieltagen bis zur letzten Spielminute gesorgt.



Die Kölner Haie könnten es ruhig angehen lassen, mit dem ungefährdeten 8:0 gegen Duisburg am vergangenen Sonntag qualifizierten sie sich direkt für die Play-offs und könnten im Viertelfinale wie im Vorjahr auf Nürnberg treffen. Doch auch den Haien kommt der Spielplan entgegen, denn ausgerechnet am vorletzten Spieltag erwartet man den rheinischen Erzrivalen aus Düsseldorf zum vierten und vorerst letzten Derby der Saison, dem 175. insgesamt, eine mit mehr als 18.500 Zuschauern ausverkaufte Kölnarena ist zu erwarten, das Spiel wird live auf „Center-TV“ übertragen. Unter diesen Umständen verbietet sich ein Ausruhen auf den Lorbeeren praktisch von selbst. „Wir wollen in der Tabelle noch weiter nach oben klettern, das Spiel gegen Düsseldorf wird wie ein Play-off-Spiel“ sagte Stürmer Bill Lindsay. „Wir gehen jetzt ohne Druck ins Spiel gegen die DEG, das wird hart und intensiv“, bestätigte Torhüter Adam Hauser, der noch immer nicht mitgeteilt hat, in welche Richtung er Köln nach dem Saisonende verlassen wird.

Trainer Doug Mason blickte bereits etwas weiter: „Wir haben am Sonntag mal wieder unsere Fans begeistert, das war vor allem vor dem Derby sehr wichtig. Nun haben wir zwei Wochen ohne Druck bis zum Viertelfinale, das ist sehr wichtig, damit sich verletzte Spieler wie Lasse Kopitz und Stéphane Julien in Ruhe erholen können.“



Ganz nebenbei geht es am Freitag für die Haie noch um einen inoffiziellen Titel, denn seit Fertigstellung der Kölnarena 1998 waren sie stets Zuschauerkrösus in der DEL und belegten mit konstanten Durchschnittszahlen über 12.000 Zuschauern europaweit den zweiten Platz hinter dem SC Bern. Doch in dieser Saison liefen die Mannheimer Adler den Kölnern auch in der Zuschauergunst den Rang ab, sie liegen nach ihren 26 Heimspielen um 18.062 Zuschauer vor den Haien. Die Haie werden ihren ersten Platz in der Zuschauerstatistik folglich knapp verteidigen, die Chancen auf einen Sieg über den Erzrivalen Düsseldorf stehen ebenfalls nicht schlecht, denn bei den Gästen werden mit Sean Brown, Daniel Kreutzer und Tore Vikingstad drei sehr wichtige Spieler fehlen, beim jüngsten Aufeinandertreffen beider Teams im Düsseldorfer ISS-Dome waren es genau Kreutzer und Vikingstad, die beim knappen 1:0 für die Metro Stars den Unterschied ausmachten. Dennoch werden sich die Düsseldorfer nicht kampflos geschlagen geben, ein Sieg in Köln würde ihnen am letzten Spieltag vor eigenem Publikum ein Finale um Platz Zwei gegen Ingolstadt bescheren - dem Spielplan sei Dank.

Alexander Brandt


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

Düsseldorfer EG droht das Ausscheiden
ERC Ingolstadt baut Serienführung aus

​Mit einer 1:3 (0:1, 0:0, 1:2)-Heimniederlage gegen den ERC Ingolstadt beendete die Düsseldorfer EG vor rund 9.800 Fans das zweite Play-off-Viertelfinalspiel. Für In...

Abgänge im Kader & Trainerstab
Augsburger Panther treffen weitere Personalentscheidungen

Die Augsburger Panther können weitere Personalentscheidungen vermelden. Sechs Spieler verlassen den Club und auch das Trainerteam wird in der kommenden Saison anders...

Exklusiver Quotenboost für die DEL Playoffs
5€ auf Kölner Haie - Adler Mannheim setzen und 40€ gewinnen

Heute Abend kommt es zum zweiten Spiel in den DEL Viertelfinal-Serien. Um 19:00 Uhr empfangen die Kölner Haie die Adler Mannheim. Beim bekannten Wettanbieter bet-at-...

DEL PlayOffs

Dienstag 21.03.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Mittwoch 22.03.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter