Köln behauptet Tabellenführung - Wolfsburg mit ClubrekordDEL kompakt

Die Adler Mannheim gewinnen mit 5:1 (1:1; 0:0; 4:0) gegen die zuletzt stark aufspielenden Iserlohn Roosters. Auf die zwei frühen Treffer der Adler im Schlussabschnitt durch Marcel Goc und Neuzugang Luke Adam, der gleich in seinem Debüt traf, fanden die Roosters keine Antwort. Matt Carle und nochmal Goc machten den Deckel zu.
Die Düsseldorfer EG gewinnt daheim mit 6:2 (2:0; 3:1; 1:1) gegen den ERC Ingolstadt. Die DEG beendet damit die über vier Spiele anhaltende Siegesserie des ERC. Mit viel Frust gingen die Eisbären Berlin in das Duell gegen die Augsburger Panther. Beim 6:4 Sieg der Hauptstädter traf Daniel Fischbuch bereits nach 19 Sekunden zur 1:0 Führung. Nach sechs Minuten legte er noch einen weiteren Treffer nach. Augsburg schlug zurück, musste sich doch letztlich den Berlinern geschlagen geben, die ihre Chancen in der Summe konsequenter nutzten. Die Kölner Haie behaupten die Tabellenführung mit einem 5:2 (1:0; 2:2; 2:0) Sieg gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven. Kölns Kapitän Moritz Müller traf in seinem ersten Spiel nach seiner Verletzungspause. Die Krefeld Pinguine sind das einzige Team des Spieltags, das ohne eigenes Tor blieb. Im Heimspiel gegen den EHC Red Bull München mussten sich die Kefelder mit 0:2 (0:1; 0:0; 0:1) geschlagen geben.
Mit vier Toren im zweiten Drittel entschieden die Thomas Sabo Ice Tigers das Duell gegen die Schwenninger Wild Wings. Drei Treffer erzielten die Nürnberger beim 5:2 (1:0; 4:0; 0:2) in Überzahl und einen in Unterzahl – gute Arbeit der Special Teams der Franken also. Der höchste Sieg des Spieltags gelang den Grizzlys Wolfsburg, die sich mit 7:2 (1:0; 2:0; 4:2) bei den Straubing Tigers durchsetzen konnten. Die Niedersachsen bleiben das einzige Team der Liga, welches in der Fremde noch kein Spiel verloren hat. Mit sechs Auswärts-Siegen in Folge stellen die Grizzlys zudem einen Clubrekord auf.