Knapper Sieg gegen zähe Straubinger

Lesedauer: ca. 1 Minute

Diesmal nutzte den Eisbären Berlin keine starke Schlussphase,

um ein Spiel zu gewinnen. Gegen die Straubing Tigers musste erst das

Penaltyschiessen für den 4:3 Sieg her.

Das erste Drittel wirkte noch recht zerfahren. Die Berliner

konnten weder eine doppelte noch einfache Überzahlsituationen im Kasten von

Gäste-Goalie Mike Bales unterbringen. Ganz anders die Tigers, welche ihre erste

richtige Powerplayformation ins Zählbare ummünzten. Billy Trew, der schon am

Freitag einen Hattrick für die Gäubodenstädter erzielte, konnte die Straubinger

in Führung bringen (9. Spielminute).

Strafzeiten gab es von Schiedsrichter Daniel Piechczek auch

im Mitteldrittel genug. Gut für die Eisbären, denn zwei Powerplays nutzten die

Gäste, um in Führung zu gehen. Erst egalisierte Stefan Ustorf in der 22. Minute

die Straubinger Führung, fünf Minuten später erzielte Brandon Smith den

Führungstreffer.

„Auf geht’s Eisbären schießt ein Tor“ sangen die

Eisbärenfans vom Beginn des letzten Abschnitts an, worauf sie, trotz Überlegenheit

der Gastgeber, bis zur 51. Spielminute warten mussten. Dann war es Alexander

Weiß, der dieser Aufforderung nachkam. Ein 5 auf 3 Powerplay nutzten die Gäste

allerdings kurz darauf zum Anschluss, knapp zwei Minuten vor Spielende erzielten

sie sogar den Ausgleich. Trevor Gallant zeichnete sich dafür verantwortlich,

dass beide Teams nachsitzen mussten.

Da die Verlängerung keine Entscheidung brachte, musste das

finale Penaltyschiessen zur Ermittlung des Zusatzpunktes her. Hier zeigte sich

einzig Steve Walker als treffsicher und fuhr somit den Sieg für die Berliner

ein.

(ovk/mac) 

Eisbären Berlin vs. Straubing Tigers 4:3 n.P.

0:1 Trew (Gallant, Dunham) 8:07 PP1
1:1 Ustorf

(Walker, Mulock) 21:34 PP1
2:1 Smith 26:37 PP1
3:1 Weiß 50:43 PP1
3:2 Gallant (Trew, Elfring) 51:53 PP2
3:3 Gallant (Dunham) 57:45
4:3 Walker PS

Strafminuten:

Berlin: 20

Straubing: 22


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

Düsseldorfer EG droht das Ausscheiden
ERC Ingolstadt baut Serienführung aus

​Mit einer 1:3 (0:1, 0:0, 1:2)-Heimniederlage gegen den ERC Ingolstadt beendete die Düsseldorfer EG vor rund 9.800 Fans das zweite Play-off-Viertelfinalspiel. Für In...

DEL PlayOffs

Mittwoch 22.03.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
1 : 3
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
1 : 3
EHC Red Bull München München
Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter