Knapper Freezers-Sieg gegen Metro Stars

Die Hamburg Freezers sind zurück
auf der Siegesspur. Nach zwei Niederlagen zuletzt gegen Augsburg und Mannheim
gab es für das Team von Trainer Bill Stewart gegen die Düsseldorfer EG einen
5:4-Heimsieg. Stärkstes Drittel der Hanseaten war, wie sollte es auch anders
sein, wieder einmal das erste. Die Hausherren gingen nach 20 Minuten mit einer
beruhigenden Führung von 3:0 in die Kabine. Torschützen waren Francois Fortier
(3.), Alexander Barta (6.) und Christoph Brandner (14.).
Der zweite Spielabschnitt bot
deutlich mehr Spannung, die DEG kam stärker aus der Kabine, während die
Gastgeber das hohe Tempo aus Drittel eins nicht mehr gehen konnten. Alexander
Sulzer (8.) und Jeff Panzer (11.) hatten die DEG schon auf einen Treffer
herangebracht, doch Robert Leask erhöhte für die Hamburger in der 14.
Spielminute nochmals auf 4:2, ehe Rob Collins (18.) kurz vor Drittelende wiederum
den Anschluss für die Gäste erzielte.
In Sachen Spannung hielt dann der
Schlussabschnitt, was er versprach. Nach drei Minuten traf Jean-Luc
Grand-Pierre mit einem traumhaften Schlagsschuss zum erstmaligen Ausgleich. Die
Antwort der Freezers ließ jedoch nicht lange auf sich warten, Kapitän Alexander
Barta (45.) persönlich war es, der sein Team erneut in Führung schoss. Als erst
Mike Smazal wegen Hakens auf die Strafebank musste und Marc Beaucage, der den
Puck vier Sekunden später unglücklich über die Bande schoss, ihm folgte, hieß
es für die Gastgeber fast zwei komplette Minuten in Unterzahl zu überstehen.
Auch wenn die DEG mehrere gute Möglichkeiten hatte, gelang es den Freezers mit
aufopferungsvollem Kampf auch diese Situation zu meistern, was von den 12.759
Fans in der fast ausverkauften Color-Line-Arena gebührend mit Standing Ovations
gefeiert wurde. Der Wille der Gäste schien damit gebrochen, so dass es in der
Folgezeit kaum noch größere Chancen für das Team von Trainer Don Jackson gab
und es schlussendlich bei einem verdienten 5:4-Sieg für die Hamburg Freezers
blieb. (dp)