Knappe Niederlage in Köln

Straubing bleibt im Rennen um die rote LaterneStraubing bleibt im Rennen um die rote Laterne
Lesedauer: ca. 1 Minute

Verhältnismäßig gut gespielt, schon wieder keine Punkte. Auch bei den Kölner Haien unterlag der EV Duisburg in der Deutschen Eishockey-Liga mit 2:3 (0:0, 1:1, 1:2). Ohne den am Knöchel verletzten Torsten Kienass machten die Füchse im ersten Drittel eine gute Partie, verbuchten mit 11:7 sogar mehr Torschüsse. Petri Liimatainen, Ray DiLauro und Adam Courchaine hatten die Führung auf dem Schläger.

Doch 14 Sekunden nach Beginn des Mitteldrittels traf Kölns Mats Trygg zum 1:0 für die Gastgeber. Die Antwort war das 1:1 durch Daniel Tkaczuks Penalty. Peter Högardh war zuvor gefoult worden. Kurios: Es war Tkaczuks (Foto) zweites Tor für Duisburg – und schon beim ersten Mal war er per Strafschuss erfolgreich.

Im Schlussabschnitt zog Köln durch die Tore von Daniel Rudslätt und Sebastian Furchner auf 3:1 davon. Ray DiLauro traf acht Sekunden vor Schluss zum 2:3. „Das war die richtige Antwort auf das schwache Spiel gegen Berlin“, sah EVD-Trainer Peter Draisaitl einen deutlichen Fortschritt. „Schade ist es für die Jungs, dass wir nicht einmal einen Punkt mitnehmen. Das wäre verdient gewesen. So können wir es als moralischen Sieg nehmen.“

Das Personalkarussell könnte wieder in Schwung kommen. Eine schwedische Zeitung meldete bereits den Wechsel des norwegischen Nationalstürmer Morten Ask von Djurgarden Stockholm nach Duisburg. Gestern wurden Dan Tessier und Dustin van Ballegooie wieder eingesetzt; Jeff Paul hingegen musste erneut sitzen.

Tore: 1:0 (20:14) Trygg (Gogulla, Slaney/5-4), 1:1 (22:13) Tkaczuk (Penalty), 2:1 (51:13) Rudslätt (Adams), 3:1 (55:05) Furchner (Slaney, Julien), 3:2 (59:52) DiLauro (Cox, van Ballegooie). Strafen: Köln 12, Duisburg 12. Zuschauer: 6450. (the / Foto: City-Press)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...


DEL Hauptrunde

Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter