Knappe Niederlage für Huskies in Berlin

Schafft es Manuel Klinge?Schafft es Manuel Klinge?
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Kassel Huskies reisten nach dem Pokal-Match am vergangenen Dienstag bereits zum zweiten Mal in dieser Woche in die Hauptstadt, um gegen die Eisbären Berlin die Kräfte zu messen. Vor ausverkauftem Haus im Wellblechpalast konnten die Kasseler den zweiten Sieg allerdings nicht verbuchen, sondern unterlagen knapp dem DEL-Spitzenreiter, der alle seine Treffer in Überzahl erzielte. Dabei spielte Schiedsrichter Rademaker allerdings eine mehr als unrühmliche Rolle.

Ohne die Stammverteidiger Naumenko (verletzt) und Crowley (gesperrt) wollten die Huskies sowohl an den Pokalsieg als auch an ihre letzten erfolgreichen Auswärtsauftritte anknüpfen. Das gelang ihnen auch von Beginn des Spieles an, weil sie dizipliniert die Angriffe der Eisbären abwehrten und geduldig auf ihre Chance warteten. In der 19. Minute war es dann jedoch DuPont, der eine Strafe gegen Abstreiter und die daraus resultierende Überzahl zum 1:0 nutzte.

Im Mittelabschnitt wurde der couragierte Auftritt der Nordhessen in Berlin schließlich belohnt, denn Drury überwand bei numerischer Überlegenheit Eisbären Nationalkeeper Jonas zum 1:1 (23.) und Robitaille sorgte ebenfalls im Powerplay in der 33. Minute für das zweite Tor der Huskies. Kurz vor Drittelende griff dann Schiedsrichter Rademaker mit einer unberechtigten Spieldauerdisziplinarstrafe gegen Kassels Robitaille in seinem Strafmaß völlig daneben und sorgte so für die Wende im Spiel (40.), das die Huskies bis dahin erfolgreich geführt hatten.

Die Berliner, die überwiegend nur bei einem Mann mehr auf dem Eis gefährlich agierten, profitierten im letzten Drittel natürlich von der fünfminütigen Strafe gegen die Gäste und als dann auch noch Peterson auf die Strafbank musste, gelang bei 5 gegen 3 erneut DuPont der 2:2 Ausgleich (44.). Die Huskies nahmen die abermalige Umstellung ihrer Abwehr hin und zeigten einen aufopferungsvollen Kampf, doch bei abermaliger Unterzahl der Kasseler erzielte Fairchild die Führung der Gastgeber zum 3:2 (47.). In der 57. Minute legte Walker wiederum im Powerplay zum 4:2 nach und die Partie schien für die Hauptstädter gelaufen. Die Huskies aber gaben nicht auf. Trainer Kammerer nahm direkt nach dem letzten Treffer eine Auszeit und Daffner schaffte mit seinem ersten DEL-Tor den 3:4 Anschluss (58.). Am Ende half jedoch auch die Herausnahme von Goalie Gage den Kasselern nicht, für die trotz Einsatz und Willen bis zum Umfallen gegen den Tabellenersten und den Schiedsrichter ein Sieg nicht mehr möglich war

Eisbären Berlin - Kassel Huskies 4:3 ( 1:0, 0:2, 3:1)

Tore: 1:0 (18:03) DuPont (Walker Fairchild - 5:4), 1:1 (22:45) Drury - 5:4, 1:2 (32:51) Robitaille (MacLeod, Drury - 5:4), 2:2 (43:13) DuPont (Fairchild - 5:3), 3:2 (46:21) Fairchild - 5:4, 4:2 (56:47) Walker (DuPont - 5:4), 4:3 (57:28) Daffner (Acker)

Strafzeiten: Berlin 16 - Kassel 27 + 10 Peterson + Spieldauer Robitaille

Schiedsrichter: Rademaker (Krefeld)

Zuschauer: 5.000 (ausverkauft)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
DEL-Viertelfinale – Die Entscheidung
Grizzlys Wolfsburg komplettieren Halbfinale – Serien starten am Freitag

​Am Mittwochabend wurde der letzte Teilnehmer für das Halbfinale der Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga gesucht. Die Grizzlys Wolfsburg lösten nach einem 3:1-Ausw...

Angreifer verlängert seinen Vertrag
Dennis Lobach bleibt bei den Nürnberg Ice Tigers

Die Nürnberg Ice Tigers haben den Vertrag mit Dennis Lobach um eine weitere Spielzeit bis zum Ende der DEL-Saison 2023/24 verlängert. Der 23-jährige Stürmer geht dam...

Kommt von den Bietigheim Steelers
Augsburger Panther verpflichten Maximilian Renner

Zweiter Neuzugang für die Augsburger Panther: Von den Bietigheim Steelers wechselt Verteidiger Maximilian Renner in die Fuggerstadt. ...

Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

Trennung von Roger Hansson
Thomas Dolak wird neuer Trainer der Düsseldorfer EG

​Die Düsseldorfer EG trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Roger Hansson. Neuer Chefcoach wird der bisherige Co-Trainer Thomas Dolak. Diese Entscheidung ist...

29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

DEL PlayOffs

Mittwoch 29.03.2023
Straubing Tigers Straubing
1 : 3
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter