Knappe Derbyniederlage für Ingolstadt
Vor der Deutschland-Cup Pause kam es am Sonntagabend noch einmal zu einem bayerischen Derby, die Panther aus Ingolstadt standen den Sinupret IceTigers gegenüber. Bisher immer knappe Spiele, wobei die Gäste die letzten beiden Vergleiche gewinnen konnten, die Ingolstädter aber mit beeindruckenden fünf Siegen aus den vergangenen sechs Ligaspielen .
Die Panther ohne ihren verletzten Kapitän Glenn Goodall und ohne Ast, Boguniecki und Jörg, bei den Ice Tigers konnte Björn Barta ebenfalls nicht auflaufen.
Das erste Drittel ausgeglichen, mit guten Möglichkeiten auf beiden Seiten. Wie schon in den vergangenen Spielen konnte sich die Reihe um Felix Schütz, Vince Bellisimo und Yorick Treille mit sehenswerten Aktionen in Szene setzen, die Tore erzielten aber zunächst die Gäste durch Petr Fical in Überzahl und Ahren Spylo. Den nicht unverdienten Anschluss erzielte Jakub Ficenec 69 Sekunden vor der Drittelpause mit einem seiner gefürchteten Schüsse aus der Distanz im Powerplay.
Den zweiten Abschnitt bestimmten die Nürnberger dann deutlich! Sie sorgten für permanenten Druck, ließen die Panther nur selten vors eigene Tor kommen und hatten selber einige sehr gute Möglichkeiten, wie einen Pfostenschuss durch Fical. Sie störten den Gegner früh und erhöhten logischerweise durch Treffer von Richard Brennan und Christian LaFlamme auf 1:4.
Doch die Ingolstädter starteten selbstbewusst und erfolgreich ins letzte Drittel, innerhalb von 32 Sekunden verkürzten sie durch Brad Tutschek und Brad Leeb auf 3:4 und die Fans feuerten wieder lautstark ihre Mannschaft an. Nürnberg erholte sich aber schnell von den beiden Toren und hielt das Spiel wieder offen. Gerade Aron Spylo prüfte des öfteren Jimmy Waite im Tor der Ingolstädter, der heute abermals eine gute Leistung zeigte! Je näher das Spielende kam, desto verzweifelter wurden die Bemühungen der Panther, doch noch den Ausgleich zu erzielen. Aber mehr als ein Pfostenschuss von Bellissimo in der 49. Minute sprang nicht mehr heraus, zu harmlos und müde wirkten die Aktionen auf dem Eis.
Schlussendlich gewinnen die Nürnberger nicht unverdient aufgrund des starken zweiten Drittels, aber auch für Ingolstadt wäre durchaus mehr drin gewesen. An der Leistung des Schiedsrichters lag es bestimmt nicht, Richard Schütz ließ viele kleinen Sachen durchgehen, hatte die Partie aber jederzeit im Griff. So dürfen sich beide Teams jetzt erstmal erholen, für das nicht gerade kleine Lazarett der Ingolstädter eine willkommene Pause, bevor es am 16.11.07 zum Spitzenreiter nach Berlin geht! (DM)
Tore:
0 : 1 Petr Fical (15. / PP1)
0 : 2 Ahren Spylo (17. / EQ)
1 : 2 Jakub Ficenec (19. / PP1)
1 : 3 Christian Laflamme (27. / EQ)
1 : 4 Richard Brennan (38. / EQ)
2 : 4 Brad Tutschek (42. / EQ)
3 : 4 Brad Leeb (42. / EQ)
Strafzeiten: Ingolstadt 8 min - Nürnberg 8 min
Zuschauer : 3591
Schiedsrichter : Richard Schütz
(Foto by City-Press)
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝