Kloten Flyers gewinnen den Dolomiten-CupERC Ingolstadt verliert mit 0:2

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der Dolomiten-Cup wandert in die Schweiz: Die Kloten Flyers setzten sich im Endspiel der 10. Turnierauflage mit 2:0 (1:0, 1:0, 0:0) gegen den deutschen Vizemeister ERC Ingolstadt durch und lösen somit den Vorjahressieger Augsburger Panther ab. Beide Teams boten den 1.133 Zuschauern in der rappelvollen Würtharena in Neumarkt ein hochklassiges Finale.

Der große Final-Showdown wurde den Erwartungen der Eishockeyfans vollends gerecht. Von Beginn an entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe, das bereits im ersten Drittel zahlreiche Torchancen bot – begünstigt durch eine ganze Reihe an Strafminuten. Dennis Hollenstein gab sofort den ersten Klotener Warnschuss ab, wenig später folgte die Ingolstädter Antwort durch Benedikt Kohl. Ihm und seinen Mitspielern stellte sich jedoch immer wieder Stanley-Cup-Sieger Martin Gerber in den Weg. Er bewahrte den fünffachen Schweizer Meister mehrfach vor einem Rückstand, ehe dieser gegen Mitte des ersten Drittels das Zepter in die Hand nahm. In der 15. Minute wurden die Flyers dann belohnt: Tommy Santala setzte im doppelten Überzahlspiel Erik Gustafsson in Szene, der den Puck zwischen den Schonern von Marco Eisenhut hindurch ins Tor beförderte. Es war dies gleichzeitig der erste Pausenstand.

Im zweiten Spielabschnitt blieb Kloten am Drücker, wenngleich der DEL-Finalist zunächst nichts mehr anbrennen ließ. Die Chancen von Lukas Stoop, Hollenstein und Vincent Praplan wurden allesamt vereitelt. Erst als die Flyers in Überzahl agierten, musste Eisenhut neuerlich hinter sich greifen. Diesmal war es Chad Kolarik, der mit einem satten Distanzschuss ins Schwarze traf. Er sorgte für eine beruhigende Zwei-Tore-Führung, die in der Folge selbst im Penalty Killing nicht ins Wanken geriet. Ingolstadt fand zu diesem Zeitpunkt kein Mittel, die Eidgenossen aus der Reserve zu locken. Im Gegenteil: Hollenstein hatte sogar den Puck zum 3:0 auf dem Schläger, scheiterte jedoch im Abschluss.

Martin Gerber wehrt alles ab

Die fahrlässige Chancenverwertung der Flyers hätte sich zu Beginn des letzten Drittels beinahe gerächt, als Jared Ross alleine auf Gerber zulief und von einem gegnerischen Verteidiger gefoult wurde. Den folgerichtigen Penalty konnte der ehemalige Schweizer Nationaltorhüter entschärfen. Es war dies aber ein Weckruf für die Ingolstädter Offensive, die nun alles in die Waagschale legte und mit Vehemenz auf den Anschlusstreffer drängten. Nennenswerte Torchancen waren jedoch weiterhin Mangelware. Die beiden besten Möglichkeiten vergab Petr Taticek. Auf der Gegenseite verabsäumte es Kloten, den Sack vorzeitig zuzumachen. Der Turniersieg war aber nicht mehr in Gefahr, zumal Ingolstadt selbst in den letzten zwei Spielminuten ohne Torhüter auf dem Eis nicht zum Torerfolg kam. Kloten legte den erstmaligen Triumph beim Dolomiten-Cup schließlich in trockene Tücher.

Tore: 1:0 Erik Gustafsson (14.18), 2:0 Chad Kolarik (27.03).


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

DEL PlayOffs

Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
1 : 2
EHC Red Bull München München
Kölner Haie Köln
2 : 3
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
4 : 3
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter