Klarer Heimsieg für die Lions

Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Frankfurt Lions haben die Länderspielpause genutzt, Kraft getankt und ihr erstes Spiel nach 14 Tagen gegen die Hamburg Freezers mit 7:1 (1:0, 2:1, 4:0) gewonnen. Von Beginn an spielten die Lions überlegen und gingen bereits nach drei Minuten durch Taylor in Führung. In der Folge hatten es die Freezers ihrem Torwart Sauvé zu verdanken, dass die Hessen ihren Vorsprung nicht weiter ausbauten. Sauvé hielt stark gegen Reichel, J. Ulmer und Young. War das Auftreten der Freezers im ersten Drittel schon enttäuschend, kamen im Mitteldrittel auch noch viele Undiszipliniertheiten hinzu. Hauptschiedsrichter Schütz ahndete die überwiegend unnötigen Fouls konsequent mit Hinausstellungen und die Lions nutzten die Überzahlspiele eiskalt aus. Jeweils bei fünf gegen drei spielte Taylor zweimal Richie Regehr frei, und Regehr schraubte sein Torkonto auf 19 hoch.

Gegen Ende des Mitteldrittels verpassten es Hahn und Danner das Spiel mit einem vierten Tor zu entscheiden, und so fiel völlig überraschend in der 40. Minute das erste Tor für die Freezers. Vom Bulli weg flog der Puck in Richtung des Lions Tores. Der überraschte Gordon konnte die schwarze Hartgummischeibe abwehren aber der Nachschuss von Aab landete im Tor der Frankfurter. Wer gedacht hatte, dass dieser Treffer den Gästen ein wenig neuen Mut geben würde, wurde enttäuscht. Kein Aufbäumen, keine Körpersprache. Die Freezers ergaben sich ihrem Schicksal und die Lions setzten konsequent nach. Beim 4:1 konnte Jeff Ulmer ungehindert einschießen weil es Hamburgs Leask zuließ. Nur zehn Sekunden später störte niemand Henderson, der so keine Mühe hatte ebenfalls sein 19.Saisontor zu erzielen. Nach einem Powerplaytor von Jeff Ulmer, der am langen Pfosten einschob, setzte Henderson mit dem 7:1 den Schlusspunkt unter diese einseitige Partie.

Zum Mainova Spieler des Tages wählten die Fans Chris Taylor

1:0 (03:00) Taylor; 2:0 (25:54) Regehr 5-3 PP; 3:0 (29:20) Regehr 5-3 PP; 3:1 (39:13) Aab, 4:1 (48:41) J. Ulmer, 5:1 (48:51) Henderson, 6:1 (50:58) J. Ulmer 5-4 PP, 7:1 (57:12) Henderson  

Strafminuten:

Frankfurt: 14 Minuten

Hamburg: 20 Minuten

Zuschauer: 6.200

Schiedsrichter: Richard Schütz

(Frank Meinhardt)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
US-Amerikaner kommt aus der ECHL
Nürnberg Ice Tigers nehmen Evan Barratt unter Vertrag

​Die Nürnberg Ice Tigers haben nach Charlie Gerard einen weiteren Stürmer von den Reading Royals aus der ECHL verpflichtet: Der 24-jährige US-Amerikaner Evan Barratt...

Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...