Klarer Heimsieg für die Frankfurt Lions – Derek Hahn mit Hattrick

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Hannover Scorpions kamen mit der Empfehlung von sechs Spielen in Folge, in denen man immer mindestens einen Punkt geholt hatten nach Frankfurt. Daher hatte Lions Trainer Chernomaz auch vehement vor den Scorpions gewarnt: „Sie sind in der regulären Spielzeit sehr schwer zu schlagen“, so der Kanadier. Die Lions erwischten den besseren Start in das Spiel und hatten in Überzahl durch Tenute und Slaney zwei gute Torchancen. Den ersten Treffer des Abends erzielten aber die Gäste. Knapp zehn Minuten waren gespielt als Cottreau im Fallen Hannover in Führung brachte.

Im bisherigen Saisonverlauf zählt das Powerplay der Lions nicht zu ihren Stärken. Heute funktionierte es aber blendend. Fünf Minuten nach dem Rückstand egalisierte der starke Slaney zum 1:1. Mit diesem Spielstand ging es in den zweiten Abschnitt, indem die 5.700 Zuschauer bestens unterhalten wurden. Zunächst ging Hannover in Überzahl durch Dzieduszycki in Führung, die Hahn für die Lions, ebenfalls bei numerischer Überlegenheit ausgleichen konnte. Binnen drei Minuten fielen dann gleich vier Tore. Derek Hahn mit seinem zweiten Treffer brachte die Lions erstmals in Führung, die Dzieduszycki nur 29 Sekunden später egalisierte. Nur 90 Sekunden später umkurvte Oppenheimer das Tor der Scorpions, zog aus der Halbdistanz ab und traf zum 4:3. Kurz darauf musste Young bei den Lions auf die Strafbank und Kapitän Schneider startete ein fulminantes Solo, das Gawlik mit dem 5:3 abschloss.

In das letzte Drittel kamen die Scorpions mit einem neuen Torwart. Ziffzer hatte sicher nicht schlecht gehalten, so richtig gut sah er bei den Treffern aber auch nicht aus. So entschied sich Trainer Zach in den letzten 20 Minuten Szuper zwischen die Pfosten zu stellen. Knapp sechs Minuten konnte Szuper sein Tor sauber halten, dann umkurvte Lions Stürmer Tenute zwei Verteidiger und schob zum 6:3 ein. Mit diesem Treffer war das Spiel entschieden und Hannover leistete sich in der Schlussphase noch einige Frustfouls. Eine der vielen Überzahlspiele nutzte Derek Hahn mit seinem dritten Tor des Abends zum 7:3 Endstand. Mit diesem Sieg verbesserten sich die Hessen um einen Platz und belegen nun Rang vier. Hannover rutschte nach der Niederlage wegen der schlechteren Tordifferenz auf den letzten Platz ab.   

Zum Mainova Spieler des Tages wählten die Fans Derek Hahn

Statistik:

0:1 (09:46) Cottreau; 1:1 (15:21) Slaney 5-4 PP; 1:2 (23:10) Dzieduszycki 5-4 PP, 2:2 (27:08) Hahn 5-4 PP; 3:2 (28:07) Hahn; 3:3 (28:36) Dzieduszycki; 4:3 (30:15) Oppenheimer; 5:3 (31:39) Gawlik 4-4SH; 6:3 (45:29) Tenute; 7:3 (55:55) Hahn 5-4 PP     

Schiedsrichter: Looker

Strafminuten: Frankfurt 14 – Hannover 18

Zuschauer: 5.700

(Frank Gantert - Foto by City-Press)  


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...