Klarer Eisbären-Sieg gegen die Adler MannheimEisbären Berlin - Adler Mannheim 5:2

Matt Foy - Foto: JayMatt Foy - Foto: Jay
Lesedauer: ca. 1 Minute

Beiden Mannschaften war der gegenseitige Respekt durchaus anzumerken. Das erste Drittel blieb trotz dreier Powerplays für die Adler torlos. Die Eisbären gingen diese Herausforderung mit konsequentem Forechecking sehr aggressiv an, ließen auch später nur wenige Schüsse der Gäste in Überzahl zu. Wenn doch ein Mannheimer durchkam, war Torsteher Rob Zepp auf dem Posten. Auf der Gegenseite musste Adler-Keeper Dennis Endras ebenfalls einige Male eingreifen, um seinen Kasten sauber zu halten. In der 6. Spielminute des Mittelabschnitts aber war der Bann gebrochen: Darin Olver kämpfte den Puck regelrecht zur Berliner Führung über die Linie. Die Schiedsrichter bemühten den Videobeweis.

Gute zwei Minuten später war der nicht nötig: Diesmal Berlin in Überzahl und am rechten Pfosten hatte sich Matt Foy freigelaufen und musste den blitzsauberen Pass von TJ Mulock nur noch zum 2:0 einschieben. Beim Kräfteverhältnis 4-4, für Mannheims Marcus Kink war nach einer Attacke gegen Thomas Supis (Rückenprellung und Verdacht auf Stauchung der Halswirbelsäule) das Spiel vorzeitig beendet; kurz danach landete Briére wegen Beinstellens auf dem Sünderbänkchen, fanden die Adler durch Matthias Plachta (29.) eine Antwort und verkürzten auf 1:2.

Die Visiere waren nun in jeder Hinsicht unten. Mannheim verlor zwischenzeitlich Marcel Goc (Sprunggelenk) nach einer Aktion hinter dem Eisbärentor. Noch lief Kinks große Strafe und Denis Reul kassierte eine kleine oben drauf. Die Eisbären vollzählig, Mannheim mit zwei Mann weniger auf dem Eis, die Hauptstädter lassen den Puck im Gästedrittel kreisen, der letztlich bei Danny Briére landet. Der Kanadier lässt Endras keine Abwehrmöglichkeit – 3:1 Berlin (32.). „Das war ein Drittel auf Play-off-Niveau“, fand auch Berlins Tyson Mulock in der Drittelpause. Dass die Eisbären nicht im Geringsten gewillt waren den Sieg herzugeben, untermalte Matt Foy keine zwei Minuten nach Beginn des letzten Abschnitts, als er mit seinem zweiten Teffer des Abends das 4:1 markierte. Jamie Arniel (55.) erhöhte in Überzahl auf 5:1. Ergebniskosmetik: Christoph Ullmanns gelang noch der zweite Mannheimer Treffer.

Tore: 1:0 (26.) Olver – Talbot/Tallackson; 2:0 (28.) Foy – Mulock/Briére PP; 2:1 (29.) Plachta . MacDonald; 3:1 (32.) Briére – Olver/Busch PP2; 4:1 (42.) Foy – Katic/Braun, L.; 5:1 (55.) Arniel - Mulock, Tyson/Braun, C. PP; 5:2 (59.) Ullmann – MacDonald/Lehoux PP;

Schiedsrichter: Schuckies/Piechaczek

Strafen: 14/19+Spieldauer (Kink)

Zuschauer: 13.600


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL am Mittwoch
Augsburger Panther kassieren klare Niederlage gegen Bremerhaven

​Die Augsburger Panther haben es am Mittwochabend verpasst, sich etwas mehr Luft im Abstiegskampf der Deutschen Eishockey-Liga zu verschaffen. Die Schwaben unterlage...

Rekordhalter verlängert um ein Jahr
Daniel Pietta verlängert beim ERC Ingolstadt

​Der „Vorlagenkönig“ der Deutschen Eishockey-Liga bleibt dem ERC Ingolstadt erhalten. Daniel Pietta hat seinen Vertrag beim Tabellenführer um ein weiteres Jahr verlä...

DEL Hauptrunde

Sonntag 12.01.2025
Düsseldorfer EG Düsseldorf
3 : 2
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
2 : 1
Löwen Frankfurt Frankfurt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 1
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
5 : 4
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
5 : 4
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
6 : 0
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 1
Adler Mannheim Mannheim
Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter