Klare Sache im Duell der Panther - Augsburg unterliegt Ingolstadt 1:5

Bei den Augsburger Panthern gibt es seit längerem nur wenig Grund zum
Jubel. Noch in keinem Spiel seit Saisonbeginn stand der komplette Kader
zur Verfügung. Da man im Vergleich zu den Konkurrenten in der Liga
ohnehin nur wenig Tiefe in der Mannschaft hat, machen sich die
zahlreichen Ausfälle beonders bemerkbar. Dass das an der Psyche der
verbliebenen Akteure nicht spurlos vorüber geht, machte das Spiel am
Freitag in Berlin deutlich. Gegen die bis dahin auch nur wenig
überzeugenden Eisbären brach man nach dem ersten Drittel völlig ein und
das Endergebnis von 0:6 spricht eine deutliche Sprache. Neben Murphy,
Scandella und Dubé stehen nun auch Rainer Suchan und Arvids Rekis wegen
Schulterverletzungen für mehrere Wochen nicht zur Verfügung, Travis
Brigley und Jay Henderson spielen zwar, sind aber angeschlagen.
Insofern waren die Erwartungen am Sonntagabend gegen Ingolstadt eher
niedrig angesetzt und das bestätigte sich dann auch.
Nach vierzig Sekunden hätten die Hausherren bereits in Führung gehen
können doch scheiterten Craig Darby und Jay Henderson jeweils an Jimmy
Waite, kurz darauf ging es Brigley ebenso. Jedenfalls entwickelte sich
sofort ein schnelles Spiel, bei dem beide Torhüter von Beginn an gut
beschäftigt waren. Fast hätten die Augsburger sogar eine doppelte
Unterzahl überstanden, doch kurz bevor sie wieder vollständig waren,
konnte der frühere Augsburger Björn Barta die Führung für die Gäste
markieren. Und das machte wie zuletzt den Unterschied, denn bei eigenem
Powerplay sprangen zwar mehrere Chancen heraus, ein Treffer aber nicht.
So konnten die Ingolstädter mit der etwas glücklichen Führung in die
erste Pause gehen.
Dazu passte dann auch der zweite Treffer kurz nach dem Wiederanpfiff,
denn die Scheibe von Christoph Melischko segelte gleich mehrfach
abgefälscht irgendwie ins Augsburger Gehäuse. Der Frust über das Pech
währte aber nicht lange, denn schließlich gelang Kapitän Craig Darby
nach zwölf Sekunden Überzahl der längst verdiente Anschlusstreffer. In
der Folge lag sogar der Ausgleich einige Male in der Luft, doch selbst
in ausichtsreichster Position versagten die Nerven. Das verloren
gegangene Augsburger Glück, verschärft durch zunehmendes Unvermögen,
hielt weiter an. Der Unterzahltreffer von Melischko gehört jedenfalls
in die Gattung „Kuriositäten“, denn der Ingolstädter Stürmer verpasste
beim Umsetzen die Scheibe, die dann in Zeitlupe an Rolf Wanhainen, der
auf dem falschen Fuß erwischt wurde, vorbei ins Tor rutschte. Ähnlich
dumm sahen die Hausherren beim 1:4 durch John Tripp aus. Torsten Fendt
stolperte im gegnerischen Drittel über seine eigenen Füße und
ermöglichte so einen Konter, den die Gäste souverän abschlossen. Jetzt
war bei den Augsburgern der Faden endgültig gerissen und sie konnten
von Glück sagen, dass der Rückstand nicht noch deutlicher wurde.
Individuelle Fehler häuften sich nun und machten es den Oberbayern
leicht, sich der unkoordinierten Angriffe selbst mit einem Mann weniger
auf dem Eis zu erwehren.
Der Schlussabschnitt war über weite Strecken nur noch Schaulaufen mit
Scheibe. Die Ingolstädter mussten nichts mehr tun, die Panther waren
nicht mehr bereit und wohl auch nicht mehr in der Lage, wirklich Druck
aufzubauen. Jeff Tory nutzte noch eine Überzahlgelegenheit zum
1:5.
Zuviele Verletzte, zu viele Fehler, kein Selbstvertrauen beim Abschluss
– so hat es nur für ein gutes Drittel gegen eine starke Ingolstädter
Mannschaft gereicht. Derart ließe sich das Fazit von Panther-Trainer
Bordeleau zusammenfassen. „Angesichts der Ausfälle, können wir nur
auf bessere Tage hoffen, und versuchen, das Team wieder
aufzurichten.“ Mit einer Normalisierung der Situation ist aber
realistisch nicht vor Dezember zu rechnen...
(mor)
Tore: (0:1 / 1:3 / 0:1)
0:1 (08:59) Barta ( Keller ; Schmidt ) 5:4
0:2 (22:34) Melischko ( Ficenec ; Tripp )
1:2 (26:38) Darby ( Joseph ; Brigley ) 5:4
1:3 (30:20) Melischko ( Seidenberg ; Holland ) 4:5
1:4 (36:02) Tripp ( Ast )
1:5 (54:49) Tory ( Seidenberg ; Valicevic ) 5:4
Zuschauer: 3366
Strafzeiten: Augsburger Panther 12, ERC Ingolstadt 14 + 10 Waginger
Schiedsrichter: Heiko Dahle, Berlin