„Kicking Action“ ist keine Kickbewegung (2/2)Schiedsrichterbeauftragter stützt Entscheidung

Tor oder kein Tor - bei dieser Frage gibt es einige Aspekte zu beachten. (Foto: Heribert Böckl)Tor oder kein Tor - bei dieser Frage gibt es einige Aspekte zu beachten. (Foto: Heribert Böckl)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Während der WM 2013 in Skandinavien gab es viele Situationen, die derjenigen aus dem Spiel Straubing Tigers – Augsburger Panther ähnlich waren. Diese Situationen gaben Anlass dafür, die Leitlinien näher zu definieren. Und zwar Leitlinien zum Thema „Kickbewegung“ sowie zum Thema „Ablenken des Pucks“.

Diese Leitlinien lassen sich wie folgt zusammenfassen:

Eine Kickbewegung (Kicking Action/Kicking Motion) im Sinne der gestern zitierten Regel ist

-              jede typische Kickbewegung
-              jede gezielte Bewegung mit dem Schlittschuh in Richtung des Pucks, mit der der angreifende Spieler den Puck beschleunigt und so ins gegnerische Tor

-              hineinstößt
-              hineintritt

-              jedes bewusstes „Hineinbremsen“ mit dem Schlittschuh in Richtung des Pucks

wodurch jeweils der Puck mit dem Schlittschuh beschleunigt und auf diese Weise ins gegnerische Tor geschossen, getreten oder gestoßen wird. Dabei ist es ohne Bedeutung, ob der Schlittschuh noch Kontakt mit dem Eis hatte, oder ein solcher Kontakt mit dem Eis nicht bestanden hatte.

Wird der Puck durch Kickbewegung bzw. einer der Kickbewegung gleichzustellende Aktion ins gegnerische Tor hineingestoßen oder -getreten bzw. „hineingebremst“, ist das Tor ungültig. Es ist deshalb zu annullieren.

Aktionen, die sich von einer Kickbewegung unterscheiden sind:

-              Der angreifende Spieler wird angeschossen und der Puck prallt von seinem Schlittschuh/seiner Schlittschuhschiene ins Tor.
-              Der angreifende Spieler dreht oder stellt seinen Schlittschuh und lenkt auf diese Weise den Puck ins Tor, vorausgesetzt, der Puck wurde mit dem Schlittschuh/der Schiene weder gekickt noch getreten oder gestoßen noch durch „Hineinbremsen“ beschleunigt und auf diese Weise ins Tor befördert.

Derartige Fälle sind dadurch geprägt, dass der angreifende Spieler durch seine jeweilige Aktion mit dem Schlittschuh den  Puck nicht beschleunigt.

Die Frage, ob eine Tor gültig oder ein Tor ungültig ist, hat enorme Bedeutung. Schließlich werden mit Toren Spiele entschieden. Aus diesem Grund war das Thema „Definition/Annullierung von Toren“ das Schwerpunktthema im Schiedsrichter-Hauptlehrgang im August 2013. Dabei standen die Teilthemen „Kickbewegung“ und „Ablenken des Pucks“ im Vordergrund. Entsprechende Videos waren Bestandteil der Schulung.

Den DEL-Teams ist vor Beginn der Saison 2013/14 Gelegenheit gegeben worden, die Schulungsthemen des Schiedsrichter-Hauptlehrganges mit ihnen zu erörtern. Einige Teams haben davon Gebrauch gemacht. Andere Teams hatten diese Gelegenheit nicht wahrgenommen. 

Das Thema „Definition/Annullierung von Toren“ wird auch innerhalb der Fortbildungslehrgänge ein Schwerpunktthema sein. Die Fortbildungslehrgänge für die Schiedsrichter finden am 8. sowie am 15. Februar 2014 statt. Sie dienen der Vorbereitung der Schiedsrichter auf die Play-offs.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

DEL Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
3 : 4
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
1 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 0
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
0 : 4
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
3 : 2
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
4 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter