Ken André Olimb kehrt zurück zur Düsseldorfer EGPublikumsliebling spielte zuletzt für Linköping

Ken André Olimb lief bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang für Norwegen auf. (Foto: dpa)Ken André Olimb lief bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang für Norwegen auf. (Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Ken André Olimb: „Ich freue mich sehr über meine Rückkehr nach Düsseldorf. An die Stadt, den Club, das Umfeld und die Fans habe ich nur die allerbesten Erinnerungen. Mir lagen zwar auch andere, teils lukrativere Angebote vor – darunter auch aus Deutschland – aber die DEG hat sich lange und intensiv um mich bemüht. Der Club ist für mich eine echte Herzensangelegenheit.“

DEG-Geschäftsführer Stefan Adam: „Ken André Olimb war unser absoluter Wunschspieler. Er verkörpert in den Bereichen Charakter, Eishockey-Leidenschaft und Kampfgeist genau das, was wir anstreben. Er ist ein Spieler, der vorangeht, immer am Limit agiert und seine Mitspieler mitreißen kann.“

Der Sportliche Leiter Niki Mondt: „Ich freue mich sehr, dass diese Verpflichtung nach langen Verhandlungen zustande gekommen ist. Wir hatten in den letzten Monaten viele gute und intensiveGespräche. Kenny hat in der schwedischen Top-Liga zwei starke Saisons gespielt und war einer der besten Akteure seines Teams. Er wird auch bei uns wieder eine Führungsrolle einnehmen und eine feste Größe in der Mannschaft sein. Die lange Laufzeit des Vertrages ist ein echtes Statement von Kenny, das einiges über seine enge Beziehung zur DEG aussagt.“

Olimb ist 29 Jahre alt, wiegt 80 Kilogramm und schießt links. 2013 wechselte er vom schwedischen Club BIK Karlskoga an den Rhein. Bei der DEG stand er spätestens ab 2014 sinnbildlich für den Aufschwung des Clubs. In insgesamt 159 Partien gelangen ihm 131 Punkte (44 Tore, 87 Vorlagen). 2015 erreichte er mit seinem Team das Halbfinale, 2016 das Viertelfinale. Zudem bestritt er für die DEG sechs Spiele in der Champions Hockey League (drei Vorlagen). 2016 wechselte er zum Linköpings HC nach Schweden, auch weil er dort mit seinem Bruder Mathis zusammenspielen konnte. Für das Team aus Südschweden absolvierte Olimb exakt 100 Partien, in denen er auf 58 Scorerpunkte kommt. Mit der norwegischen Nationalmannschaft nahm er an bislang acht Weltmeisterschaften und zwei Olympischen Spielen teil – zuletzt im Februar in Südkorea. Insgesamt kommt Ken André Olimb auf beeindruckende 215 Länderspiele und 114 Punkte für sein Heimatland. Auch aktuell steht er wieder im Kader Norwegens für die Vorbereitung auf die WM in Dänemark, weshalb er leider nicht persönlich in Düsseldorf vorgestellt werden kann.

Der Publikumsliebling wird bei der DEG wieder die vertraute Rückennummer 40 bekommen.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Verteidiger spielte zuletzt in der KHL
Iserlohn Roosters verpflichten Brandon Gormley

​Die Iserlohn Roosters verpflichten den kanadischen Verteidiger Brandon Gormley. Der 31-Jährige wurde 2010 in der ersten Runde des NHL-Drafts an Position 13 von den ...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...


DEL Hauptrunde

Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
6 : 0
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
5 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
5 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
3 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 3
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
1 : 7
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter