Keine Wiedergutmachung der Haie

Die "Alex Hicks Initiative"Die "Alex Hicks Initiative"
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Wiedergutmachung für die zwei Niederlagen in Folge sollte angesagt gewesen sein, doch mehr als 60 Minuten lang war vor einer neuerlichen Minusrekordkulisse davon nichts zu sehen. Die Haie spielten pomadig, ohne rechtes Engagement. Vieles geschah regelrecht zufällig. Ein Wunder, dass die geduldigen Zuschauer erst in der 30. Minute zu pfeifen begannen, als McLlwain & Co. erneut Hilflosigkeit im Powerplay demonstrierten.

Dabei fing das Match spektakulär an. Augsburgs Chefcoach Paulin Bordeleau schickte seinen ersten Sturm nur zum Anfangsbully auf das Eis und musste fast hilflos zusehen, als Alexej Dmitrijew bereits nach 17 Sekunden die Scheibe an den Pfosten knallte. Danach hatte Ivan Ciernik zwei gute Möglichkeiten, hatte aber kein Glück beim Abschluss. Kapitän McLlwain war es vorbehalten, bei einer 5:3-Überzahl abzustauben. Doch bereits die erste gelungene Aktion der Schwaben führte zum Ausgleich. Der agile Roland Mayr tankte sich auf links durch, passte in die Mitte, wo Patrick Buzas sofort abzog und Stefan Horneber, dem recht unsicher beginnenden, dann aber immer stärker werdenden Youngster im Kölner Tor, keine Abwehrchance ließ. Sekunden später hatte Shane Joseph gar die Möglichkeit, nach einem verunglückten Schuss von Ex-Hai Stefan Mann, den Spielstand umzudrehen.

Im Mittelabschnitt überboten sich die Stürmer im Auslassen von Torchancen, so beispielsweise Ciernik in der 22. Minute und Daniel Rudslätt genau zehn Minuten später, als er frei vor dem Tor stehen offensichtlich zu verdattert war. Die Fuggerstädter zogen nach und bewiesen durch Mathis Olimb (39.) ihre Harmlosigkeit. Zuvor hatte Mayr Horneber zu einer guten Aktion mit der Fanghand gezwungen.

Als Youngster Alexej Dmitrijew die Scheibe zu Beginn des letzten Drittels dem guten Panther-Goalie Patrick DesRochers regelrecht ins Netz legte, schien alles auf einen „normalen“ Spielausgang hinzuweisen. Doch Köln blieb überheblich, Augsburg lauerte weiter auf Konterchancen. Die Alarmglocken durch Joseph (49. und 51.) waren offensichtlich nicht laut genug, denn nachdem Mark Murphy in der 59. Minute die Scheibe neben das Tor setzte, nutzte Travis Brigley eine Schlafphase der Haie zum verdienten Ausgleich.

In der Verlängerung spielte nur noch Augsburg. Zweimal rettete Metall, doch dann war es endlich soweit: Verteidiger Harlan Pratt setzte den Puck endgültig in die Maschen, nachdem der Schiedsrichter bei einem Metalltreffer sich per Video schlaumachen musste, ob schon Sekunden vorher das Spiel zugunsten der Fuggerstädter entschieden worden sei. Noch ein Wort zum Unparteiischen...  Der US-Profi pfiff konsequent Halten und Haken und tat vielleicht des Guten mitunter ein wenig zu viel.

Tore: 1:0 (8;28) McLlwain (Julien, Adams), 1:1 (11;06) Buzas, 2:1 (43;21) Dmitrijew (Ciernik, Gogulla), 2:2 (59;13) Brigley (Pratt, Chartier), 2:3 (63;53) Pratt (Buzas, Joseph) . -  Zuschauer: 8.692. – Schiedsrichter: Looker (Thief River Falls). – Strafminuten. Köln 18, Augsburg 16.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

Düsseldorfer EG droht das Ausscheiden
ERC Ingolstadt baut Serienführung aus

​Mit einer 1:3 (0:1, 0:0, 1:2)-Heimniederlage gegen den ERC Ingolstadt beendete die Düsseldorfer EG vor rund 9.800 Fans das zweite Play-off-Viertelfinalspiel. Für In...

Abgänge im Kader & Trainerstab
Augsburger Panther treffen weitere Personalentscheidungen

Die Augsburger Panther können weitere Personalentscheidungen vermelden. Sechs Spieler verlassen den Club und auch das Trainerteam wird in der kommenden Saison anders...

Exklusiver Quotenboost für die DEL Playoffs
5€ auf Kölner Haie - Adler Mannheim setzen und 40€ gewinnen

Heute Abend kommt es zum zweiten Spiel in den DEL Viertelfinal-Serien. Um 19:00 Uhr empfangen die Kölner Haie die Adler Mannheim. Beim bekannten Wettanbieter bet-at-...

Neun Abgänge, Zwei Verlängerungen & drei offene Verhandlungen
Erste Personalentscheidungen bei den Eisbären Berlin

Mit den Abschlussgesprächen nach dem Saisonende können die Eisbären Berlin die ersten Informationen zum künftigen Kader des Hauptstadtclubs vermelden....

Teile der CHL-Mannschaft von 2018/19
Stieler, Payerl & Rogl verlassen die Augsburger Panther

Weitere verdiente Spieler verlassen Augsburg. Die Stürmer David Stieler und Adam Payerl sowie Verteidiger John Rogl werden in der kommenden Saison nicht mehr für die...

DEL PlayOffs

Sonntag 19.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
1 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Straubing Tigers Straubing
1 : 2
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
7 : 1
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Adler Mannheim Mannheim
2 : 3
Kölner Haie Köln
Dienstag 21.03.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Mittwoch 22.03.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter