Keine Siege gegen bayrische TeamsMünchen - Straubing 3:4

Lesedauer: ca. 1 Minute

Am vergangenen Wochenende gelang den Gästen ein fulminanter Sieg gegen den Tabellenzweiten aus Hamburg. In München setzte die Mannschaft von Dan Ratushny den Aufwind perfekt um und gewann gegen ein zum Teil desolat agierendes Team von Pierre Pagé mit 4:3.

Die 3142 Zuschauer sahen ein von Beginn an intensives erstes Drittel beider Mannschaften, welches 1:1 endete. Wie gewohnt schalteten die Red Bulls einige Gänge in den zweiten 20 Minuten zurück.  Die Strafe folgte umgehend von der berüchtigten ersten Reihe der Gäste um Topscorer Blaine Down. Neben einer erneut katastrophal agierenden Münchner Defensive schalteten sich auch zunehmend die Unparteiischen in die Partie ein.

Entscheidende Figur bei den Red Bulls war Danny Richmond, der München zwar über weite Strecken im Spiel hielt. Andererseits verschuldete er ein weiteres Mal entscheidende Tore der Gegner. Dies machte es dem Rest des Teams schwer, ins Spiel zu finden und den zeitweise herrschenden Zwei-Tore-Rückstand aufzuholen. Durch eine große Energieleistung gelang es trotzdem, das Spiel auszugleichen. 

Gegen Ende verließen die Red Bull dann die Kräfte und brachten es trotz des sechsten Feldspielers innerhalb von zwei Minuten nicht fertig, auch nur einen Schuss auf das Tor von Jason Bacashihua abzugeben. „Jason hat heute eine sehr gute Arbeit geleistet und uns diesen Sieg ermöglicht“, äußerte sich ein erleichterter Tigers-Coach Dan Ratushny im Anschluss an die Partie.

Bulls-Coach Pagé lobte hingegen die Arbeit der ersten und dritten Straubinger Sturmreihe: „ Diese beiden Reihen von den Tigers haben das Spiel entschieden und uns zum Teil vor Probleme gestellt. Dafür gilt es nun so schnell wie möglich, Lösungen zu finden.“

München bleibt mit dieser 3:4-Niederlage gegen bayerische Teams weiterhin ohne Sieg.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

Düsseldorfer EG droht das Ausscheiden
ERC Ingolstadt baut Serienführung aus

​Mit einer 1:3 (0:1, 0:0, 1:2)-Heimniederlage gegen den ERC Ingolstadt beendete die Düsseldorfer EG vor rund 9.800 Fans das zweite Play-off-Viertelfinalspiel. Für In...

Abgänge im Kader & Trainerstab
Augsburger Panther treffen weitere Personalentscheidungen

Die Augsburger Panther können weitere Personalentscheidungen vermelden. Sechs Spieler verlassen den Club und auch das Trainerteam wird in der kommenden Saison anders...

DEL PlayOffs

Dienstag 21.03.2023
Kölner Haie Köln
3 : 7
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
1 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Mittwoch 22.03.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter