Keine Punkte gegen Nürnberg

Lesedauer: ca. 1 Minute

Bereits nach 51 Sekunden erzielte Brad Leeb (1.) das Führungstor für Nürnberg, keine vier Minuten später erhöhte Adrian Grygiel (5.) auf 2:0. Auch die Freezers hatten durchaus ihre Chancen, trafen aber erst kurz vor der zweiten Pause durch Rainer Köttstorfer (38.). Im Schlussabschnitt entschied TJ Kemp (52.) die Begegnung zugunsten der Gäste.

Stimmen

Stéphane Richer (Trainer Hamburg Freezers):
„Noch vor dem ersten Wechsel überhaupt eine Strafe und das Gegentor zu bekommen, ist natürlich alles andere als ein Traumstart. Dann haben wir eigentlich den Ausgleich gemacht, doch der Schiedsrichter pfeift viel zu früh, obwohl die Scheibe noch frei ist – Torraumabseits war das bestimmt nicht. Wir waren offensiv nicht schlecht, haben 42 Schüsse abgegeben und uns viele Chancen erarbeitet. Die haben wir dann aber nicht genutzt, zudem hat Patrick Ehelechner ein gutes Spiel gezeigt.“

Andreas Brockmann (Trainer Thomas Sabo Ice Tigers):
„Wir haben die ersten 15 Minuten sehr gut gespielt, dann ist Hamburg aufgewacht. Doch Patrick war super aufgelegt und hat uns im ersten Drittel vor einem Gegentreffer bewahrt. Die Freezers haben sich in der Folge gute Chancen herausgearbeitet und waren nah dran am Ausgleich. Doch im letzten Abschnitt sind wir diszipliniert aus der Kabine gekommen und haben gut in Unterzahl gespielt. Das war ein sehr wichtiger Sieg für uns!“

Zu den Statistiken


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...