Keine Leckerbissen vom NikolausIngolstadt - Düsseldorf 2:1

Keine Leckerbissen vom NikolausKeine Leckerbissen vom Nikolaus
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit dem ERC Ingolstadt traf das bisher torhungrigste Team der DEL auf auswärtserfahrene Düsseldorfer. Beim Meister kehrten John Laliberte und Jefrey Szwez wieder zurück, zwei lupenreine Stürmer die helfen sollten, das Bollwerk der Gäste um Tyler Beskorowany zu knacken. Der Goalie der DEG glänzt bisher mit einer beeindruckenden Fangquote von knapp 94 Prozent, dass dies kein Zufall ist, bewies er auch am Freitagabend gegen die Panther. Ingolstadt mit viel Druck und guten Chancen durch Petr Taticek in Überzahl (4.) und Derek Hahn, der aus spitzem Winkel abzog (7.). Düsseldorf nur mit wenigen Entlastungsangriffen, die aber hatten es in sich. Travis Turnbull und Alexander Preibisch mit einem schnellen Konter (3.), oder auch Ken Andre Olimb aus der Distanz (13.) hätten die Gäste durchaus auch in Führung bringen können.

So waren es dann auch die Gäste, die in einem schnellen Duell das erste Tor erzielten. Alexandre Picard kann den Puck nicht aus dem Verteidigungsdrittel befördern, Daniel Kreuzer steht goldrichtig und kann im dritten Anlauf mit viel Übersicht und Können den Puck über Timo Pielmeier den Puck ins Tor lupfen (25.). Die Freude bei den Gästen währte aber nicht lange, Jared Ross zeigt sich hartnäckig an des Gegners blauer Linie, findet Laliberte und der kann Beskorowany knapp vier Minuten nach dem Jubel der DEG überwinden. Das Unentschieden bis dato dem Spielverlauf entsprechend, es hätten aber auch mehr Tore sein können, Chancen dazu gab es auf beiden Seiten in größerer Anzahl.

Das Bild auf dem Eis änderte sich auch im letzten Drittel nicht. Beide Teams mit Zug zum Tor, dieser blieb aber durch den guten Einsatz beider Torleute ohne den gewünschten Erfolg. Sprich, es fehlten die Tore. Petr Taticek meinte: „Wir waren einfach nur schlecht, hatten schlechte Beine und waren auch etwas faul:“ Dabei avancierte er zum Matchwinner, sein Tor zum 2:1 in den 53. Minute besiegelte die unglückliche Niederlage für die Düsseldorfer. Die fehlende Aggressivität bei den Panthern war eine Ursache für das knappe Ergebnis, ohne eine einzige Strafzeit beendeten die Oberbayern den Abend. Auch Düsseldorfs Trainer Christoph Kreuzer zeigte sich enttäuscht:  „Wir haben hart gearbeitet und hätten einen Punkt in diesem ausgeglichenen Spiel verdient gehabt:“ Diese können sich die Düsseldorfer kommenden Sonntag zu Hause gegen die Iserlohn Roosters holen, während der ERC in Schwenningen etwas gegen die schweren Beine und für das Torverhältnis tun kann.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
29-jähriger Verteidiger Matias Lassen
Iserlohn Roosters verpflichten dänischen Nationalspieler

Der 29-jährige Verteidiger spielte zuletzt insgesamt acht Jahre für die Malmö Redhawks in der schwedischen Top-Liga SHL. ...

Josh Currie geht nach Graz
Nate Schnarr wird ein Kölner Hai

Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre ...

Anthony Greco kommt aus der Schweiz
Adler Mannheim verstärken den Sturm

Die Adler Mannheim haben für die bevorstehende DEL-Saison 2025/26 einen weiteren Angreifer unter Vertrag genommen. Vom EHC Biel-Bienne wechselt Anthony Greco nach Ma...

Doppelte Verlängerung
Jake Ustorf und Max Merkl komplettieren die Nürnberg Ice Tigers

Jake Ustorf und Maximilian Merkl komplettieren den Kader der Nürnberg Ice Tigers zum Start in die Vorbereitung auf die DEL-Saison 2025/26. Der 27-jährige Stürmer Ust...

Einjahresvertrag für US-Verteidiger mit deutschem Pass
Löwen Frankfurt nehmen Ryan McKiernan unter Vertrag

Erfahrung pur, gepaart mit vier Meistertiteln, so kann die Karriere von Löwen-Neuzugang Ryan McKiernan  zusammengefasst werden. ...

Nach kommissarischer Übernahme in vergangener Saison
Löwen Frankfurt ernennen Jan Barta als neuen Sportdirektor

Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird in den kommenden beiden Jahren die sportliche Leitung der Löwen Frankfurt übernehmen....

29-Jähriger unterzeichnet Zweijahresvertrag
Andreas Eder wechselt zu Meister Eisbären Berlin

Die Eisbären Berlin bestätigen die Verpflichtung von Andreas Eder. Der Stürmer kommt vom Ligakonkurrenten EHC Red Bull München zum Hauptstadtclub. ...

27-jähriger US-Amerikaner kommt aus der KHL
Grizzlys Wolfsburg verpflichten Bobby Lynch

Die Grizzlys Wolfsburg haben die Verpflichtung von Stürmer Bobby Lynch bekanntgegeben. Die Kaderplanung der Grizzlys für die Saison 2025-2026 ist somit vorerst abges...