Kein verdienter Sieger

Panther präsentieren HauptsponsorPanther präsentieren Hauptsponsor
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Erfolgserlebnisse gegen die Iserlohn Roosters gehören für Augsburg seit Jahren zur Ausnahme, was sich in dieser Saison bereits nachhaltig bestätigte. Auf der anderen Seite hoffte man seitens der Panther, dass man an die Serie von guten Heimauftritten in den Wochen vor der Deutschland-Cup-Pause würde anknüpfen können. Davon konnte aber keine Rede sein, denn nach einer insgesamt schwachen Begegnung, die eigentlich keinen Sieger verdient hätte, behielten die Roosters nach Penaltyschießen schließlich die Oberhand.



Die Voraussetzungen bei den Panthern waren nicht schlecht, konnten sie doch erneut ohne Ausfälle in die Partie gehen. Bereits nach 25 Sekunden hatten sie die erste Überzahl, doch mehr als ein paar halbe Chancen kam dabei nicht heraus. Kaum komplett, waren die Roosters erneut ein Mann weniger, was am Ergebnis aber auch nichts änderte, weil man Norm Maracle im Iserlohner Gehäuse kaum vor größere Probleme stellen konnte. Viel besser machten es die Gäste bei eigener Überzahl auch nicht, so dass Schiedsrichter van Gameren scheinbar nichts anderes übrig blieb, als sich dem schwachen Spiel anzupassen, was ihm mühelos gelang. Mehr ist über das erste Drittel nicht zu sagen.

Im Mittelabschnitt ging es zunächst in selber Manier weiter. Insofern war es eine Erlösung als Shane Joseph einen Schlagschuss von Christian Chartier endlich zum 1:0 für die Panther abfälschte. Lange währte die Freude aber nicht, dann schloss Michael Wolf einen Konter sehenswert zum Ausgleich ab. Immerhin gab es nun einige Chancen auf beiden Seiten, von denen Jimmy Roy eine nutzte und die Roosters ihrerseits in Front brachte. Wirklich ansehnlich war die Partie immer noch nicht, denn beide Mannschaften überboten sich darin, die Scheibe in der neutralen Zone leichtfertig zu verlieren.

Beide Teams hätten im Schlussdrittel im Grunde genommen genügend Chancen gehabt, frühzeitig eine Entscheidung herbeizuführen, doch ging man einfach zu fahrlässig mit den Möglichkeiten um. So dauerte es bis zur 53. Minute, ehe Harlan Pratt den überragenden Maracle zum zweiten Mal überwinden konnte. Mehr passierte aber in der regulären Spielzeit nicht.

Nach einer torlosen Overtime musste also das Penaltyschießen für einen Sieger sorgen. Bei den Panthern traf niemand, auf der Gegenseite Tyler Beechey und Robert Hock, so dass sich die Gäste den Zusatzpunkt sicherten.

Einig waren sich beide Trainer, sich über die Schiedsrichterleistung nicht äußern zu wollen. Darüber hinaus war Rick Adduono froh darüber, zwei Punkte errungen zu haben. Unzufrieden, ja richtig verärgert, war dagegen Augsburgs Paulin Bordeleau. „Wir haben über weite Strecken ohne Emotionen gespielt, waren einfach nicht hungrig genug. Am Ende hat der bessere Torhüter entschieden.“ (mor)

Tore: (0:0 / 1:2 / 1:0 / 0:1 )

1:0 (25:56) Joseph ( Chartier ; Olimb ) 5:4

1:1 (28:52) Wolf ( Hock ; Beechey )

1:2 (33:48) Roy ( Kavanagh ; Ready )

2:2 (52:54) Pratt ( Gordon ; Brigley )

2:3 (65:00) Beechey PS

Zuschauer: 3498

Strafzeiten: Augsburger Panther 10, Iserlohn Roosters 10

Schiedsrichter: Reik van Gameren, Berlin


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...


DEL Hauptrunde

Freitag 22.09.2023
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 1
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
4 : 2
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
1 : 4
Eisbären Berlin Berlin
ERC Ingolstadt Ingolstadt
7 : 2
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
EHC Red Bull München München
2 : 5
Kölner Haie Köln
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 1
Straubing Tigers Straubing
Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter