Kein Gegentreffer am Wochenende - 2:0 gegen Ingolstadt

Trikotversteigerung bei den PinguinenTrikotversteigerung bei den Pinguinen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Krefeld Pinguine - ERC Ingolstadt 2:0 (1:0, 0:0, 1:0)

Offensichtlich hatten die Fans ein Gespür für das, was sie am heutigen Sonntagabend erwarten

würde, denn trotz des 2:0-Auswärtserfolges in Hannover verloren sich gerade mal gut 3.000 Besucher in der Rheinlandhalle. Der 2:0-Sieg gegen die ohne ihren Topspieler Cameron Mann

angetretenen Oberbayern war kein Ruhmesblatt, mit welchem sich der Champion bedecken konnte.

Ein wunderschön herausgespielter Treffer, an welchem der komplette Yake-Sturm beteiligt war, ein

Schuss ins von Jimmy Waite verlassene Tor kurz vor Schluss, das war´s! Arbeitssieg ist wohl der

treffende Ausdruck, der vom ansonsten recht beredten Pinguin-Kapitän Steffen Ziesche benutzt

wurde. Zwischendurch verzeichnete man viel Leerlauf und zahlreiche Fehlpässe. Waren die Krefelder

etwa geschockt, weil Ingolstadt fast im gleichen Outfit einlief wie eine Woche zuvor die Hamburger,

gegen die es bekanntlich ein 0:5 gab? Wohl kaum; eher hatte die dezente Vorstellung etwas mit der

Grippe zu tun, die in der Pinguin-Kabine offensichtlich grassiert. Unter dem Strich bleibt

festzuhalten, dass Thomas Brandl das Comeback in einem Pflichtspiel nach monatelanger

Verletzungspause ganz gut gelang, obwohl er gegen Ende des Matches immer mehr abbaute, und

dass Robert Müller am ganzen Wochenende ohne Gegentor blieb. Was für die Tabelle zählt, ist der

Sieg und den hatten sich die Gelb-Schwarzen verdient.

Tore: 1:0 (5;18) Yake (Appel, Ziesche), 2:0 (58;30) Kelleher (Beaucage). - Zuschauer: 3.142. -

Strafminuten: Krefeld 6, Ingolstadt 10. - Schiedsrichter: Sander (Peiting).


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Stürmer kommt aus der AHL
Tyler Madden verstärkt die Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben mit Tyler Madden einen dynamischen Angreifer für die Saison 2025/26 verpflichtet....

Neuzugang aus Prag
Kölner Haie verpflichten finnischen Verteidiger Valtteri Kemiläinen

Weiterer Zuwachs für die KEC-Defensive: Vom HC Sparta Prag wechselt Verteidiger Valtteri Kemiläinen zu den Kölner Haien. Der 33-jährige Finne gewann in seiner Karrie...

Neuer Torhüter am Pulverturm
Henrik Haukeland wechselt zu den Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben ihre Torhüterposition für die Saison 2025/26 verstärkt: Henrik Haukeland wechselt an den Pulverturm. Der 30-jährige norwegische Nationalto...

Ligaübergreifende, individuelle Förderung möglich
Kölner Haie, Düsseldorfer EG und Füchse Duisburg werden Kooperationspartner

Ein starkes Trio zur Förderung deutscher Eishockey-Talente. Die Kölner Haie (DEL), die Düsseldorfer EG (DEL2) und die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) haben eine Koop...

Stürmer kommt aus Mannheim
Daniel Fischbuch schließt sich den Iserlohn Roosters an

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden DEL-Saison den Stürmer Daniel Fischbuch....

Verteidiger kommt aus Brünn
Nicolas Beaudin verstärkt die Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben ihre Verteidigung weiter verstärkt: Nicolas Beaudin wechselt zur Saison 2025/26 nach Straubing. Der 25-jährige Kanadier stammt aus Château...

NHL-Star schaut „zuhause“ vorbei
Leon Draisaitl und NHLPA spenden 58 Sätze Ausrüstung an Kölner Haie

Insgesamt 58 komplette Eishockeyausrüstungen werden von Leon Draisaitl und der NHLPA G&D in den kommenden beiden Spielzeiten 2025/2026 sowie 2026/2027 an die Junghai...

Zweifacher CHL-Meister mit viel Erfahrung
Adler Mannheim verpflichten Torhüter Johan Mattsson

Die Adler Mannheim haben mit Johan Mattsson einen routinierten Torhüter unter Vertrag genommen. Der 33-jährige Schwede unterschreibt einen Einjahresvertrag und wird ...