KEC verliert Tabellenspitze beim Sturm-DebütKöln - Mannheim 2:3

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Auch in Köln trägt Marco Sturm die „19“. Doch der Neuzugang des KEC musste bei seinem Debüt im DEL-Spitzenspiel gegen die Adler Mannheim eine 2:3 (1:0, 0:0, 1:3)-Niederlage mit seinem Team hinnehmen. Mannheim übernahm damit Platz eins von den Haien.

Eine Überraschung war es freilich nicht, dass Sturm dem KEC-Spiel noch nicht seinen Stempel aufdrücken konnte. Zehn Monate sind vergangen, seitdem er das letzte Mal ein Eishockeyspiel bestritten hatte. Dennoch war sein Platz in der ersten Reihe fest gebucht. Mit Center Andreas Falk und Chris Minard auf dem anderen Flügel bildete er eine Angriffsreihe und konnte zumindest schon erste, kleine Akzente setzen. Ein maßgenauer Pass in der 28. Minute, der zu einer Chance führte – und eine gute Chance in der 35. Minute, nachdem ihn Ales Kranjc auf die Reise geschickt hatte. Auch ein Mann, der 1006 Mal in der National Hockey League gespielt hat, spielt nicht aus dem Stand herausragendes Eishockey.

„Wir haben das zweite Tor in Überzahl verpasst“, sagte Sturm nach dem Spiel. „Ich persönlich und wir als Team können und werden wieder besser spielen. Ich merke, dass es bei mir Tag zu Tag besser wird. Im ersten Drittel hat es sich noch komisch angefühlt; im zweiten Drittel kam das Feeling zurück.“ Seinen ersten Schuss aufs Tor haben die Statistiker natürlich notiert: Den gab es nach genau 13:23 Minuten.

Auffälliger spielten andere. John Tripp beispielsweise, der bereits in der sechsten Minute den KEC in Führung brachte, nachdem ihn Nathan Robinson von hinter dem Tor stehend anspielte und der bullige Kapitän der Kölner direkt verwandelte. 20 Minuten lang gaben die Haie weitgehend den Ton an – weitere Treffer brachten die Teams aber nicht zustande. Auch nicht, als die Adler im zweiten Abschnitt nach und nach das Kommando übernahmen. Auf Seiten der Haie war es vor allem auch Alexander Weiß, der immer wieder für gute Aktionen in der Offensive sorgte.

Brenzlig wurde es für die Gastgeber in der 48. Minute: Christoph Ullmann hatte abgezogen; Danny aus den Birken parierte, doch der Puck rutschte durch und wurde geklärt. Auch der Videobeweis bei der nächsten Unterbrechung zeigte aber, dass der Puck nicht hinter der Linie war. Doch kurz darauf machte Ullmann das, was die Haie im zweiten Drittel nicht getan hatten: Er nutzte eine doppelte Überzahl (1:1, 50.). In der 53. Minute drehte Ullmann gar die Partie, als er einen Abpraller zur Mannheimer Führung nutzte. In der 55. Minute entschieden die Gäste, längst völlig verdient, das Spiel, als Yanick Lehoux frei durch war und aus den Birken keine Chance ließ. Mit sechstem Feldspieler gelang Köln nur noch das 2:3 durch Chris Minard (60.)

„Im ersten Drittel hatte Köln mehr Anteile. Nach der Pause sind wir besser ins Spiel gekommen. Das hat sich im letzten Drittel fortgesetzt, als das Spiel an Dynamik und Intensität zugenommen hat“, sagte Adler-Coach Harold Kreis. Dieser Einschätzung schloss sich KEC-Trainer Uwe Krupp ein. Zum Sturm-Debüt sagte er: „Marco hat ein gutes erstes Spiel gemacht. Gerade auf engem Raum zeigt er seine Qualitäten.“ Die Reihen mussten freilich umgestellt werden, „aber es ist kein Problem, wenn man so einen guten Spieler hinzugewinnt.“

Tore: 1:0 (5:45) John Tripp (Nathan Robinson, Ales Kranjc), 1:1 (49:06) Christoph Ullmann (Yanick Lehoux, Adam Mitchell/5-3), 1:2 (52:23) Christoph Ullmann (Adam Mitchell, Ken Magowan), 1:3 (54:11) Yanick Lehoux (Shawn Belle, Ronny Arendt), 2:3 (59:20) Chris Minard (Andreas Holmqvist, Ales Kranjc/6-4). Strafen: Köln 14, Mannheim 16. Zuschauer: 11.184.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 39. DEL-Spieltag am Freitag
Ingolstadt und Köln feiern Derbysiege, Frankfurt und Wolfsburg gelingen Overtime-Erfolge

Während gleich vier Teams Auswärtssiege feiern, blieben lediglich die Löwen Frankfurt vor heimischer Kulisse siegreich. ...

31-jähriger Verteidiger bringt bereits DEL-Erfahrung mit
Kölner Haie nehmen Finnen Otso Rantakari unter Vertrag

Abwehrspieler Otso Rantakari, der zuletzt für Vaasan Sport in der finnischen Liga spielte, hat einen Vertrag bei den Haien bis zum Saisonende unterschrieben. ...

Dreifacher finnischer Meister und CHL-Sieger
ERC Ingolstadt verpflichtet finnischen Nationaltorhüter Christian Heljanko

Der ERC Ingolstadt aus der PENNY DEL hat seine letzte Importlizenz an einen der erfolgreichsten Torhüter Europas der vergangenen Jahre vergeben. Vom schwedischen Clu...

Erfolgreiches Trainer-Comeback von Don Jackson
EHC Red Bull München feiert Sieg im Penaltyschießen bei Meister Eisbären Berlin

Trainer-Legende Don Jackson feiert als Trainer mit dem EHC Red Bull München bei seinem Ex-Klub Eisbären Berlin und in erfolgreiches Comeback. ...

Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

DEL Hauptrunde

Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
2 : 4
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
4 : 7
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
2 : 1
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
3 : 4
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
1 : 4
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
N/A N/A
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
N/A N/A
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter