KEC: Bekommt Oliver Jonas eine Chance?

Lesedauer: ca. 1 Minute

„Wir wollen in Mannheim gewinnen und ein zweites Heimspiel holen“. Immer wieder repetierten Spieler und Verantwortliche der Kölner Haie nach dem 4:6 gegen Mannheim am Dienstag Abend ihre letzten Hoffnungen, doch in ihren Augen sah man wenig Zuversicht. Denn der Branchenkrösus aus der Kurpfalz hatte in den ersten beiden Spielen dermaßen dominiert, dass man nur staunend zusehen konnte. Zum richtigen Zeitpunkt scheint die Startruppe von Trainer Greg Poss die richtige Form gefunden zu haben, der Druck des Favoriten scheint die Adler eher zu beflügeln als zu hemmen. Jeder Kölner Fehler wurde gnadenlos offen gelegt und ausgenutzt. Mannheim setzte darüber hinaus Kölns Kapitän Dave McLlwain permanent physisch unter Druck, was vom Schiedsrichter nicht immer bestraft wurde. McLlwain beschwerte sich, erhielt eine 10minütige Disziplinarstrafe und machte trotzdem zwei Tore und eine Vorlage.

Der letzte Funken Hoffnung basiert auf Kölner Seite vor dem dritten Spiel am Mittwoch Abend auf der Tatsache, dass auch Mannheim Fehler machte. Die Adler wurden nach dem Kölner Anschlusstreffer zum 4:5 sichtlich nervös, Torhüter Jean-Marc Pelletier strahlte selten Souveränität aus. Doch der Mannheimer Angriff war in bestechender Form, bügelte alles sofort wieder aus.

Kölns Trainer Doug Mason machte sich Gedanken, wie man Mannheim noch einmal nervös machen könnte. Der Schlüssel dazu liegt sicherlich in einer sattelfesten Abwehr, denn wer den Gegner ständig zu Toren einlädt, baut ihn auf. Ein erstes Opfer könnte folglich Torhüter Adam Hauser werden, der sicherlich nicht die Schuld an den jüngsten Niederlagen trug, aber auch bei weitem nicht die Sicherheit ausstrahlte, die ihn noch im Herbst zum besten Torhüter der Liga machte. So könnte Oliver Jonas unverhofft noch einmal zum Einsatz kommen. Mason hätte bei einer Degradierung Hausers nichts zu verlieren, zumal der US-Goalie die Haie ohnehin verlassen wird.

Alexander Brandt
Foto: Sportfoto-Cologne


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter