Kassel verliert im Kellerduell gegen Straubing

Schafft es Manuel Klinge?Schafft es Manuel Klinge?
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Es sollte ein Abend der Signale

werden, Signale an die Sponsoren und an Dennis Rossing, den potenziellen

neuen Eigner der Kassel Huskies. Doch weder die Zuschauerzahl, noch

das Spiel zwischen den Huskies und den Straubing Tigers, vermochten

einem am Freitagabend den Atem zu rauben. Mit einer kläglichen 1:2

(0:2; 1:0; 0:0)-Niederlage gingen die Hausherren nach sechzig Minuten

vom Eis und rangieren somit auf dem letzten Tabellenplatz. Damit blieb

die rote Laterne leider das einzige wahre Signal. 

Auf der Tribüne hatten immerhin

die wieder nur 3237 Fans die Zeichen der Zeit verstanden und machten

lautstark klar, dass die Mannschaft trotz der wenigen Zuschauer auf

die Unterstützung von den Rängen bauen kann. Weder Kassel noch Straubing

zeigten sich jedoch von der Stimmung in der Kasseler Eissporthalle angesteckt

und die Partie nahm so nie richtig Fahrt auf. Chancen waren über die

gesamten sechzig Minuten Mangelware, mit 26:29 gezählten Schüssen

meinten es die Statistiker wohl noch sehr gut mit beiden Teams.  

Dafür war Straubing zumindest

im ersten Abschnitt recht effektiv: Nach sechseinhalb Minuten überwindet

Stewart - bei der zweiten (!) Chance der Gäste - Huskies-Goalie Hauser

mit einem Schuss vom Bullykreis. Weitere sechs Minuten später hatte

der Kasseler Torhüter mal wieder einen seiner in dieser Saison schon

geradezu berühmten Auftritte, als er bei Flaches Bauerntrick fast mit

ums Tor läuft statt die Torlinie zu hüten. 2:0 für Straubing und

Kassel bis dahin ohne eine einzige wahre Einschussmöglichkeit. 

Im zweiten Abschnitt dann schaffte

es Dinger ein Mal von der blauen Linie abzuziehen, auf der anderen Seite

machte es ihm Tremblay gleich. Wie aus dem Nichts schießen die Huskies

in der 36. Minute plötzlich den 1:2-Anschlusstreffer und das, ohne

dass eine wirkliche Torchance vorlag! Holzmann zieht von der blauen

Linie locker ab und die Scheibe duselt vorbei an Mike Bales, der wohl

eher einen Pass als einen Schuss erwartet hatte. 

Zum Ende des Spiels hin wurden

die Gastgeber dann doch noch einmal ein bisschen aktiver, was ihnen

aber nichts mehr bringen sollte. Die Fans auf den Rängen hielten sich

tapfer daran positive Stimmung zu verbreiten und applaudierten sogar

in mäßiger Lautstärke, obwohl diese Partie wahrhaftig keinen Applaus

verdient hatte. 

Stimmen zum Spiel: 

Jürgen Rumrich, Trainer Straubing

Tigers:

“Ich bin sehr stolz auf meine

Mannschaft. Wir hatten uns heute viel vorgenommen, konnten aber nur

mit sechzehn Mann antreten. Wir haben stark gekämpft und ein Super-Auswärtsspiel

gemacht. Am Schluss konnten wir nur noch mit vier Verteidigern spielen,

aber jeder ist für den anderen eingestanden. Kassel hat uns am Ende

unter Druck gesetzt, deshalb bin ich sehr glücklich über die drei

Punkte.” 

Stéphane Richer, Trainer Kassel

Huskies:

“Straubing hat heute ein

sehr gutes, sehr intelligentes Auswärtsspiel gemacht. Sie waren zwar

nur sechzehn Mann, aber haben alles gegeben und die Kleinigkeiten gut

gemacht - viel besser als wir. Deshalb haben sie auch gewonnen. Sie

haben defensiv sehr kompakt gespielt. Wir haben zu oft die Scheibe verloren

und haben deshalb keine Schüsse aufs Tor bekommen. Straubing war besser

in den Zweikämpfen und hat mehr Biss gezeigt.” 

Leona Malorny

Tore: 

0:1 (06:39) Karl Stewart (Justin

Mapletoft, Eric Meloche)

0:2 (12:28) Peter Flache (Florian

Schnitzer, Ryan Ramsay)

1:2 (35:55) Thomas Holzmann

(Alex Leavitt, Alexander Heinrich) 

Strafen: Kassel 6, Straubing

4

Zuschauer: 3237


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

DEL Hauptrunde

Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
4 : 5
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
2 : 0
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
6 : 2
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
2 : 7
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
0 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 4
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter