Kassel schlägt Frankfurt überzeugend

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Fünf lange Monate mussten die Fans der Kassel Huskies warten, doch das

erste Heimspiel der Vorbereitung auf die neue Saison hatte es dann

schließlich in sich: Nach dem 4:3-Auswärtssieg gegen

Zweitligaaufsteiger Hannover Indians am vergangenen Mittwoch konnten

die Schlittenhunde ausgerechnet den Erzfeind aus Frankfurt mit einem

2:1-Sieg nach Hause schicken. Die Stimmung in der gut gefüllten

Kasseler Eissporthalle ließ dabei ebenso auf einen guten Saisonstart

schließen wie der souveräne Auftritt der Kasseler Cracks.


Von Beginn an präsentierten sich die Gastgeber in guter Form und

ließen die Lions kaum ins Spiel kommen. Derek Damon und Josh Soares,

die bis 2006 bereits an der Universität Maine zusammen spielten,

zeigten sich über sechzig Minuten als eingespieltes Duo und konnten

diesen Vorteil auch direkt in Zählbares verwandeln: In der 14.

Spielminute versenkte Damon bei einem Konter Soares’ Pass zum 1:0. Nur

drei Minuten später war es erneut Damon, der nach schönem Zuspiel von

Klinge die Huskies-Führung ausbauen konnte. Von den Gästen aus

Frankfurt war in den ersten beiden Spielabschnitten nur wenig zu sehen;

selbst bei doppelter Überzahl zeigten sie lediglich ein noch schwaches

Passspiel.


Erst im letzten Drittel drehten die Lions etwas auf und kamen in

der 46. Spielminute durch John Slaney zum Anschlusstreffer. Nach einem

harten, aber fairen Check gerieten Christ und Young zur Freude der

Zuschauer kurzzeitig aneinander und verliehen der Partie so einen

weiteren Funken Brisanz. Frankfurt brachte sich In der Folge durch

unnötige Strafzeiten immer wieder selbst um die Chance zum Ausgleich,

während die Huskies weiterhin eine gute Leistung zeigten.


Wertvoller als der Sieg über den Erzrivalen dürfte für das

Trainer-Gespann der Nordhessen aber sein, dass sich bei der

Heimpremiere der Schlittenhunde keiner der elf Neuzugänge als

offensichtlicher Fehleinkauf entpuppte. Im Gegenteil: Mit Derek Damon

und Josh Soares dürfte Stéphane Richer ein gesetztes Duo haben, auch

die anderen Reihen will der Head-Coach vorerst beibehalten. Wichtig

außerdem: Die deutschen Spieler, allen voran David Danner, Derek Dinger

und Thomas Holzmann, präsentierten sich selbstbewusst und hungrig.


Bereits zwei Tage vor der offiziellen Saisoneröffnung mit dem

Heimspiel gegen die Iserlohn Roosters hatten die Huskies-Fans durch

eine überzeugende Leistung gegen einen attraktiven Gegner schon allen

Grund ausgelassen zu feiern.

(Leona Malorny)


Tore:


1:0 (13:22) Derek Damon (Josh Soares)


2:0 (16:33) Derek Damon (Manuel Klinge, Bryan Schmidt)


2:1 (45:21) John Slaney (Jeff Ulmer, Sean Blanchard)


Strafen: Kassel 20 + 10 Christ, Frankfurt 16 + 10 Polaczek + 10 Young

Foto und Fotostrecke von www.snapfactory.de


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...