Kassel: Pech im Derby gegen Frankfurt

Kassel: Pech im Derby gegen FrankfurtKassel: Pech im Derby gegen Frankfurt
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Im letzten Derby der Saison mussten sich die Kassel Huskies den Frankfurt Lions mit 2:3 (1:0; 0:2; 1:0 – 0:1) nach Penaltyschießen geschlagen geben. Dabei boten die Nordhessen eine kämpferisch starke Leistung und verloren für den Rest der Saison zwei ihrer wichtigsten Spieler. 

Von Beginn an hatte die Partie einen wahren Derby-Charakter inne: Die kämpferische Leistung stimmte auf beiden Seiten; Frankfurt brachte durch ständige Undiszipliniertheiten zwar Feuer ins Spiel – sich selbst aber erst einmal ins Hintertreffen: Bis zur 10. Minute hatten die Gäste keine richtige Torchance. Da stand es auch schon 1:0 für Kassel. Leavitt hatte die Schlittenhunde bereits in der 3. Spielminute in Führung gebracht. Frankfurt kam in der zweiten Hälfte des ersten Abschnitts besser ins Spiel und nahm diesen Aufwind auch mit ins zweite Drittel. 

Bei Überzahl gelang den Südhessen dann bereits nach 31 Sekunden der Ausgleichstreffer durch Josh Langfeld. Und die Lions drehten weiter auf, während die Huskies ohne den Verletzten Martin Bartek kaum den Vorwärtsgang einlegen konnte. Bartek, der mit aktuell 25 Toren auf Platz drei der Torschützenliste der Liga steht, erlitt bei einem harten Check von Jason Young einen Handgelenksbruch. In der 27. Minute gelang es Derek Hahn, ausgerechnet als Huskies-Goalie Adam Hauser einen Schuss schon sicher glaubte, die verdiente Führung für die Gäste zu markieren. Zu Ende des Drittels kamen die Huskies dann zu einigen guten Kontern – zum Beispiel in Unterzahl, als Hugo Boisvert auf und davon war, Dustin Wood bediente und Manuel Klinge letztendlich den 2:2-Ausgleich erzielte. 

Mit diesem Unentschieden startete man in den letzten Abschnitt, der zwar an Toren nichts mehr zu bieten hatte, den Huskies aber sicherlich noch länger in Erinnerung bleiben wird: Knapp eine halbe Minute vor Ablauf der regulären Spielzeit muss Nationalspieler und Kasseler Eigengewächs Manuel Klinge einen Ellenbogencheck von Josh Langfeld einstecken und erleidet dabei einen Jochbeinbruch. Auch er wurde direkt ins Krankenhaus gebracht und wird, wie auch Martin Bartek schon am heutigen Mittwoch operiert werden. Für die restlichen Spiele müssen die Huskies auf beide verzichten. Bleibt zu hoffen, dass die Verletzung zumindest Klinges Teilnahme an der IIHF Weltmeisterschaft nicht in Gefahr bringt. 

In der Verlängerung hatte Kassel Dank der großen Strafe gegen Langfeld einige gute Chancen – unter anderem zwei Lattentreffer von Alex Leavitt -, die Entscheidung fiel aber erst im Penaltyschießen, bei dem Chris Taylor den Game-Winning-Shot für die Gäste aus Südhessen markieren konnte. 

Stimmen zum Spiel: 
 
Rich Chernomaz, Trainer Frankfurt Lions:

„Ich denke, wir haben heute ein typisches Kassel-Frankfurt-Derby gesehen. Beide Teams haben über 65 Minuten eine gute Leistung gezeigt. Das waren wichtige Zwei Punkte für uns. Beide Torhüter haben eine Super-Leistung gebracht. Zu den Strafen gegen Langfeld und der Verletzung von Taylor – er hat eine Platzwunde – sage ich nichts. Stéphane Richer macht eine sehr gute Arbeit macht: Für seine Mannschaft geht es um nichts, aber sie wollen dennoch gewinnen.“ 

Stéphane Richer, Kassel Huskies:

„Es war ein richtiges Derby: Beide Mannschaften waren kampfbereit - jeder Spieler hat über 65 Minuten gekämpft. Es ist schade, dass wir verloren haben. Wir sind zurück in der DEL und wir wollten dieses Derby. In allen vier Spielen gegen Frankfurt war es sehr eng. Die Jungs wollten das Spiel heute für die Fans gewinnen. Entscheidend waren heute ganz klar die Special Teams. Am Ende haben uns mit Klinge und Bartek zwei wichtige Spieler gefehlt, beide sind verletzt im Krankenhaus – die Schiedsrichterentscheidungen sind deshalb auch keine Diskussion wert.“ 

Leona Malory - Fotos www.snapfactory.de

Statistik: 

Tore: 
1:0 (02:09) Alex Leavitt

1:1 (20:31) Josh Langfeld (Chris Taylor, Jeff Heerema – PP1)

1:2 (26:17) Derek Hahn (Jason Young, Lasse Kopitz – PP1)

2:2 (39:52) Manuel Klinge (Dustin Wood, Hugo Boisvert – SH16)

2:3 (65:00) Chris Taylor (GWS) 

Strafen: Kassel 16 – Frankfurt 16 + 5 + Spieldauer Langfeld


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

DEL Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter