Kassel gewinnt in Iserlohn nach Verlängerung

Roosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubelnRoosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubeln
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Eine Verlängerung dauert fünf Minuten. Diese für sie bittere Erfahrung mussten am Sonntagabend die Iserlohn Roosters machen. Zwei Mal glichen sie einen Rückstand gegen die Kassel Huskies aus und retteten sich in die Verlängerung. In der Overtime hatten die nach wie vor stark ersatzgeschwächten Roosters sogar die besseren Chancen, bis sie nach einer umstrittenen Strafe in Unterzahl eine Sekunde vor Ende der Verlängerung Leavitts Siegtreffer zum 3:4 Endstand schlucken mussten.

Im ersten Drittel sahen die 3629 Zuschauer schnell einen abwechslungsreichen Schlagabtausch. Iserlohns Torhüter Stefaniszin und Kassels Goalie Hauser standen von Beginn an im Blickpunkt, hielten aber bis zur ersten Pause ihre Tore sauber. Auch deshalb, weil viele Gelegenheiten nicht zwingend genug waren. Die einzige Strafe gegen Iserlohns Kapitän Hock ließen die Huskies völlig ohne Torchance verstreichen.

Im Mittelabschnitt verflachte das Spiel mit zunehmender Spielzeit ein wenig. Dafür fielen aber Tore. Zunächst gelang Wren per Bauerntrick in der 28. Minute die Führung für die Roosters. Lange hielt die Freude nicht, denn Bartek schloss in der 32. Minute einen Konter zum 1:1 Ausgleich erfolgreich ab. Keine zwei Minuten später traf Kraft mit einem „Sonntagsschuss“ in den rechten Torwinkel zum 1:2. Iserlohns Spiel war von Abspielfehlern und einer deutlichen Abschlussschwäche gekennzeichnet. Zwar traf Rupprich in der 36. Minute noch den rechten Pfosten, aber der Ausgleich gelang den Sauerländern bis zur zweiten Pause nicht mehr.

Im letzten Durchgang lief es besser bei den Roosters. Zunächst bestrafte Schmidt den „Irrflug“ von Kassels Keeper Hauser durch das eigene Abwehrdrittel mit dem 2:2 Ausgleich in der 43. Minute. Kassels Antwort ließ nicht lange auf sich warten: Wiederum nur 100 Sekunden nach dem hatte Bartek über den linken Flügel kommend millimetergenau in die rechte Ecke zum 2:3 getroffen. Dann waren die Roosters wieder an der Reihe. Wren nahm Readys Pass in der 47. Minute auf dem rechten Flügel auf, umkurvte die halbe Kassler Abwehr, um dann auch noch den schon am Boden liegenden Hauser zum erneuten Ausgleich zu überlisten. Pech für den kleinen Techniker, dass er in der vorletzten Minute nur den Pfosten traf. Es blieb beim 3:3 nach sechzig Minuten.

In der Overtime Iserlohn mit den besseren Chancen, aber wieder einmal stand die eigene Konzentrationsschwäche einem erfolgreichen Abschluss im Weg. Eine Strafe gegen Hock in der 64. Minute brachte die Zuschauer noch einmal auf die Palme. Im Powerplay taten sich die Huskies einmal mehr schwer, aber Leavitt stach eine Sekunde vor Ablauf der Verlängerung zu. Aus dem Gewühl heraus traf er zum 3:4 Endstand für die Nordhessen.

Die Revanche der Huskies für die Niederlage vor einer Woche auf eigenem Eis war damit gelungen. Bei den Roosters darf man nun erst einmal verschnaufen. Nach etlichen englischen Wochen steht das nächste Spiel erst am Freitag bei den Hannover Scorpions auf dem Programm. Kassel setzt seinen Angriff auf Platz zehn am Dienstag mit dem Spiel gegen Düsseldorf fort.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

DEL PlayOffs

Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter