Kassel beendet Adler-Serie

Klare Worte bei den AdlernKlare Worte bei den Adlern
Lesedauer: ca. 1 Minute

Trotz einer schnellen 2:0-Führung konnten die Adler an diesem Freitag vor 10.307 Zuschauern in der SAP ARENA den neunten Sieg nicht unter Dach und Fach bringen und verloren am Ende gegen die Kassel Huskies 3:5. Die Tore vor für die Adler erzielten Ahren Spylo, Colin Beardsmore und Mario Scalzo.

Einen Traumstart erwischten die Adler gegen die Kassel Huskies. Nach einer handfesten Auseinandersetzung zwischen Marcus Kink und Jean-Philippe Coté kamen die Adler früh zu einem Powerplay und wussten dieses durch Ahren Spylo nach nur 109 Sekunden zu nutzen. Nur 35 Sekunden später legte Nathan Robinson quer auf den mitgelaufenen Colin Beardsmore, der keine Mühe hatte zum 2:0 einzunetzen.

Doch die Freude hielt nicht lange, denn die Huskies kamen nach gut vier Minuten durch Nationalspieler Manuel Klinge wieder ins Spiel. Als weitere acht Minuten Christ einen Konter zum 2:2 abschloss, hatte sich das Spiel endgültig zu Gunsten der Huskies gewendet. Die Nordhessen übernahmen immer mehr die Initiative und kontrollierten die Partie. Und sie kontrollierten sie nicht nur, sondern trafen auch. In Überzahl war es Derek Damon, der Fred Brathwaite zum dritten Mal überwinden konnte (18.).

Im zweiten Drittel versuchten die Adler dann schnell wieder ins Spiel zurückzufinden, doch Torchancen blieben noch Mangelware. Die Breaks der Huskies blieben über weite Strecken ungefährlicher als noch im ersten Abschnitt, so dass das Spiel nicht besonders schön anzuschauen war.

Im Schlussabschnitt verpassten die Adler zu Beginn eine doppelte Überzahl und wurden hierfür prompt bestraft. Eine Strafe gegen Dan McGillis nutzten die Huskies ihrerseits in der 46. Minute zum 4:2. Zwar konnten die Adler schnell durch Scalzo auf 3:4 verkürzen, doch mehr wollte einfach an diesem Abend nicht mehr klappen. So war es denn Sleigher, der per Empty Net-Treffer 25 Sekunden vor dem Ende für die endgültige Entscheidung sorgte. (adler-mannheim.de)


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...