Kassel beendet Adler-Serie
Klare Worte bei den AdlernTrotz einer schnellen 2:0-Führung konnten die Adler an diesem Freitag vor 10.307 Zuschauern in der SAP ARENA den neunten Sieg nicht unter Dach und Fach bringen und verloren am Ende gegen die Kassel Huskies 3:5. Die Tore vor für die Adler erzielten Ahren Spylo, Colin Beardsmore und Mario Scalzo.
Einen Traumstart erwischten die Adler gegen die Kassel Huskies. Nach einer handfesten Auseinandersetzung zwischen Marcus Kink und Jean-Philippe Coté kamen die Adler früh zu einem Powerplay und wussten dieses durch Ahren Spylo nach nur 109 Sekunden zu nutzen. Nur 35 Sekunden später legte Nathan Robinson quer auf den mitgelaufenen Colin Beardsmore, der keine Mühe hatte zum 2:0 einzunetzen.
Doch die Freude hielt nicht lange, denn die Huskies kamen nach gut vier Minuten durch Nationalspieler Manuel Klinge wieder ins Spiel. Als weitere acht Minuten Christ einen Konter zum 2:2 abschloss, hatte sich das Spiel endgültig zu Gunsten der Huskies gewendet. Die Nordhessen übernahmen immer mehr die Initiative und kontrollierten die Partie. Und sie kontrollierten sie nicht nur, sondern trafen auch. In Überzahl war es Derek Damon, der Fred Brathwaite zum dritten Mal überwinden konnte (18.).
Im zweiten Drittel versuchten die Adler dann schnell wieder ins Spiel zurückzufinden, doch Torchancen blieben noch Mangelware. Die Breaks der Huskies blieben über weite Strecken ungefährlicher als noch im ersten Abschnitt, so dass das Spiel nicht besonders schön anzuschauen war.
Im Schlussabschnitt verpassten die Adler zu Beginn eine doppelte Überzahl und wurden hierfür prompt bestraft. Eine Strafe gegen Dan McGillis nutzten die Huskies ihrerseits in der 46. Minute zum 4:2. Zwar konnten die Adler schnell durch Scalzo auf 3:4 verkürzen, doch mehr wollte einfach an diesem Abend nicht mehr klappen. So war es denn Sleigher, der per Empty Net-Treffer 25 Sekunden vor dem Ende für die endgültige Entscheidung sorgte. (adler-mannheim.de)