Kassel beendet Adler-Serie

Klare Worte bei den AdlernKlare Worte bei den Adlern
Lesedauer: ca. 1 Minute

Trotz einer schnellen 2:0-Führung konnten die Adler an diesem Freitag vor 10.307 Zuschauern in der SAP ARENA den neunten Sieg nicht unter Dach und Fach bringen und verloren am Ende gegen die Kassel Huskies 3:5. Die Tore vor für die Adler erzielten Ahren Spylo, Colin Beardsmore und Mario Scalzo.

Einen Traumstart erwischten die Adler gegen die Kassel Huskies. Nach einer handfesten Auseinandersetzung zwischen Marcus Kink und Jean-Philippe Coté kamen die Adler früh zu einem Powerplay und wussten dieses durch Ahren Spylo nach nur 109 Sekunden zu nutzen. Nur 35 Sekunden später legte Nathan Robinson quer auf den mitgelaufenen Colin Beardsmore, der keine Mühe hatte zum 2:0 einzunetzen.

Doch die Freude hielt nicht lange, denn die Huskies kamen nach gut vier Minuten durch Nationalspieler Manuel Klinge wieder ins Spiel. Als weitere acht Minuten Christ einen Konter zum 2:2 abschloss, hatte sich das Spiel endgültig zu Gunsten der Huskies gewendet. Die Nordhessen übernahmen immer mehr die Initiative und kontrollierten die Partie. Und sie kontrollierten sie nicht nur, sondern trafen auch. In Überzahl war es Derek Damon, der Fred Brathwaite zum dritten Mal überwinden konnte (18.).

Im zweiten Drittel versuchten die Adler dann schnell wieder ins Spiel zurückzufinden, doch Torchancen blieben noch Mangelware. Die Breaks der Huskies blieben über weite Strecken ungefährlicher als noch im ersten Abschnitt, so dass das Spiel nicht besonders schön anzuschauen war.

Im Schlussabschnitt verpassten die Adler zu Beginn eine doppelte Überzahl und wurden hierfür prompt bestraft. Eine Strafe gegen Dan McGillis nutzten die Huskies ihrerseits in der 46. Minute zum 4:2. Zwar konnten die Adler schnell durch Scalzo auf 3:4 verkürzen, doch mehr wollte einfach an diesem Abend nicht mehr klappen. So war es denn Sleigher, der per Empty Net-Treffer 25 Sekunden vor dem Ende für die endgültige Entscheidung sorgte. (adler-mannheim.de)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

DEL Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
3 : 4
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
1 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 0
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
0 : 4
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
3 : 2
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
4 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter