Karneval total bei der DEG

DEG-Fan Jens Hüserich hat Wort gehalten: "Wenn ich einmal Vater werde, melde ich mein Kind bei
der DEG an", hatte der langjährige Fan stets verkündet. Gesagt und, mitunter selten für einen
Rheinländer, auch getan. Doch nun muss er sogar den doppelten Mitgliedsbeitrag bezahlen, denn am
vergangenen Montag brachte seine Frau gegen 10.30 Uhr die Zwillinge Joshua Moo und Jannis
Matti zur Welt. Nur rekordverdächtige sechs Stunden später lag der Mitgliedsantrag für die neuen
Stürmer-, Verteidiger- oder gar Torwarthoffnungen bei der DEG-Geschäftsstelle vor. - Nach
gelungener Premiere im vergangenen Jahr sind die DEG Metro Stars auch in dieser Session mit
einem eigenen Wagen beim großen Düsseldorfer Rosenmontagszug dabei. Natürlich ist auch die
ganze Mannschaft bei dem fröhlichen Treiben mit von der Partie. Der Wagen ist auf Position 39 im
Zug platziert und damit auch in der Direktübertragung der ARD zu sehen. Ein besonderer Dank geht
seitens des Vereins mal wieder an das Comitee Düsseldorfer Carneval (CC), mit dem die DEG seit
Jahren sehr gut zusammenarbeitet, die Metro AG, die das zahlreiche Wurfmaterial zur Verfügung
gestellt hat, und an Red Bull, die ein eigenes Promo-Team an Bord haben und die Realisierung des
Wagens wesentlich mit unterstützt haben. - Wenn man will, können Interessierte den kommenden
Karnevalssonntag perfekt mit einem Besuch des Spiels der Komma-Truppe gegen die Hannover
Scorpions (Beginn: 18.30 Uhr!) ausklingen lassen. Vorher geht übrigens auch schon die Post ab.
Gemeinsam mit Schlösser Alt und der KG Onger Ons veranstaltet die DEG einen karnevalistischen
Frühschoppen auf dem Rathausplatz. Beginn ist bereits um 11.30 Uhr; das attraktive Programm
startet um 12.20 Uhr. Mit dabei sind u.a. das Düsseldorfer Prinzenpaar, die DEG Silver Stars, das
DEG-Maskottchen Düssi, die Swinging Fanfares, das Duo Alker Selza, das Kinderprinzenpaar der
Garde Rot Weiß, die 3 Köbesse, Michael Hermes und die Tanzgarde der TSC Rhein Stars. - Aufruf
zur Karnevalszeit: Am kommenden Sonntag erhalten bei vorgenanntem Spiel gegen die Hannover
Scorpions verkleidete Kinder eine kostenlose Eintrittskarte. Zwei Bedingungen: Erstens müssen die
Kinder (bis 14 Jahre) irgendwie als Löwe verkleidet sein, wobei als Vorbild das Maskottchen Düssi
dienen kann, und zweitens wird an der Abholkasse am Haupteingang der Löwe "geprüft" und erhält
danach eine kostenlose Eintrittskarte für das Spiel. In der ersten Drittelpause bittet die DEG alle
Löwen-Kinder auf das Eis, damit dort ein Foto von der haarigen Truppe gemacht wird.