Kapitän Schubert gibt nicht aufFreezers Kapitän sucht nach Investoren

Lesedauer: ca. 1 Minute

Freezers Kapitän Christoph Schubert kommt in den letzten Tagen nicht zur Ruhe. Der 34-Jährige kämpft unaufhörlich um den Erhalt seines Teams. Seit Tagen ist er in Hamburg unterwegs, „Klinkenputzen“ wie er selbst in einem Video auf der Seite des Hamburg Abendblattes sagt.

Die Hamburger Morgenpost berichtet von einem Treffen zwischen Schubert und Karl Gernandt. Gernandt ist Generalbevollmächtigter der Kühne Holding, der Firma des Unternehmers Klaus-Michael Kühne, der Großinvestor beim Fußball-Bundesligisten Hamburger SV ist.

Auch andere Sportler unterstützen die Rettungs-Versuche. Hockey-Olympiasieger Moritz Fürste unterstützt laut BILD-Zeitung den Versuch, 2.500 Hamburgerinnen und Hamburger dazu zu bewegen, 1.000 Euro für die Rettung der Freezers zu zahlen. Die 2,5 Millionen Euro, die somit zusammenkommen, sollen die AEG davon überzeugen, die DEL-Lizenz für ein weiteres Jahr zu beantragen und dem Klub somit die Möglichkeit geben, im kommenden Jahr auf Investoren- und Sponsorensuche zu gehen.

Doch die Zeit wird knapp, bis Dienstagmittag 12:00 Uhr müssen die notwendigen Unterlagen in der DEL-Zentrale eingegangen sein. Schubert sagt: „Ich werde bis zur letzten Minute kämpfen, das ist dann Dienstag 11:59 Uhr.“

Heute werden über 1.000 Fans der Freezers vor der Barcleycard Arena erwartet. Unter dem Motto „#stehtaufFreezersfans“ wollen sie für Erhalt des Teams kämpfen. Sicher wird auch Schubert vor Ort sein, um die kleine Chance zu bewahren, dass die Sportstadt Hamburg nicht den dritten Profiverein innerhalb von fünf Monaten verliert.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Schwedische Stabilität
Dresdner Eislöwen verstärken Defensive mit Emil Johansson

Die Dresdner Eislöwen können einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Emil Johansson wechselt vom EHC Red Bull München an die Elbe. Der 29-jährige...

Neuzugang vom ECHL-Finalisten
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Tyler Spezia

Die Nürnberg Ice Tigers verstärken ihren Angriff mit Tyler Spezia. Der 32-jährige US-Amerikaner wechselt vom Kelly-Cup-Finalisten Toledo Walleye aus der ECHL nach Nü...

Schwede kommt aus Linköping
Henrik Törnqvist wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden Saison den schwedischen Stürmer Henrik Törnqvist vom HC Linköping. Für den 28-jährigen Rechtsschützen ist es nach üb...

Deutsch-Amerikaner kommt aus Mannheim
Kölner Haie verpflichten Stürmer Ryan MacInnis

Weiterer Neuzugang für die Kölner Haie: Der KEC hat Angreifer Ryan MacInnis verpflichtet. Der 29-jährige Mittelstürmer, der sowohl die US-amerikanische als auch die ...

Italienischer Nationalspieler kommt vom HC Bozen
Peter Spornberger wechselt zum ERC Ingolstadt

Der ERC Ingolstadt aus der Deutschen Eishockey-Liga verstärkt seine Defensive mit Peter Spornberger. ...

Schlussmann kommt von den Kölner Haien
Löwen Frankfurt nehmen Mirko Pantkowski unter Vertrag

Der 27-jährige Goalie Mirko Pantkowski wird in Zukunft die Löwen Frankfurt verstärken. Der gebürtige Nordhesse kann auf 145 Spiele in der PENNY-DEL zurückblicken. ...

Drei Verlängerungen
Hede, Fleischer und Leonhardt bleiben in Straubing

Elis Hede, Tim Fleischer und Danjo Leonhardt werden auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Straubing Tigers tragen. Alle drei kamen zur Spielzeit 2024/25 von den ...

Kanadischer Routinier
Dresdner Eislöwen verpflichten Lance Bouma aus Linköping

Die Dresdner Eislöwen setzen zur kommenden Saison 2025/26 auf Erfahrung und Führungsstärke: Der Kanadier Lance Bouma wird künftig das Trikot der Blau-Weißen mit der ...