Kapitän Hock führt die Roosters zum Sieg gegen Köln

Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Das war heute von den vier Spielen unser bestes Saisonspiel gegen die Roosters. Auch wenn wir dieses Spiel verloren haben“, bilanzierte Haie-Headcoach Doug Mason nach der Niederlage der Kölner bei den Iserlohn Roosters. Diese hatten sich durch eine tolle kämpferische Leistung mit 4:3 in der Overtime gegen den Westrivalen durchgesetzt. Robert Hock wurde mit seinem Siegtreffer 23 Sekunden vor Ende der Begegnung zum Matchwinner. Die Gedanken der Iserlohner waren allerdings bei ihrem Headcoach. Rick Adduono wurde beim Spiel von seinen Assistenten Ulrich Liebsch und Bernd Haake vertreten, da Adduono vom Klub freigestellt wurde. Seine Ehefrau liegt derzeit im Krankenhaus auf der Intensivstation.

Schon nach 1:29 Minuten konnte Kavanagh die Roosters durch einen platzierten Schuss mit 1:0 in Führung bringen. Und es kam noch besser für de Hausherren: Eine Spieldauerstrafe gegen Kölns Rudslätt, nach Stockschlag gegen Tapper, konnten die Roosters durch Ready zum 2:0 in der 8. Minute nutzen. Wrens Querpass vor dem Haietor drückte er blitzschnell über die Linie. Keeper Robert Müller, der in dieser Saison die Roosters schon häufiger entnervt hatte, war zum zweiten Mal geschlagen.

In dem hart umkämpften und mit Strafen gespickten Anfangsdrittel konnten sich die Haie ab der 12. Minute besser in Szene setzen. Verdienter Lohn für die Kölner Bemühungen war der 2:1 Anschlusstreffer durch Hospelt 41 Sekunden vor der ersten Pause. Hospelt stand völlig frei am rechten Pfosten und hatte keine Mühe den Puck ins Tor zu bringen.

Im Mitteldrittel hatten die Kölner nach Strafen gegen Dück und Buckley für 1:51 Minuten eine doppelte Überzahl. Prompt konnte das Mason-Team ausgleichen. Gegen den von Warriner abgefälschten Julien-Schlagschuss hatte Iserlohns Goalie Maracle keine Abwehrchance. Im weiteren Verlauf des Drittels wurde jeder Zentimeter Eis hart umkämpft. Klare Torchancen waren nun längst nicht mehr so häufig, wie noch im Anfangsdrittel. Somit blieb es nach 40 mitreißenden Minuten beim 2:2.

Im letzten Abschnitt konnten die Roosters aus den ihnen zugesprochenen Überzahlspielen zunächst kein Kapital schlagen. Zu kompliziert im Spielaufbau und im Abschluss zu zögerlich präsentierten sich die Sauerländer im Powerplay. Beim Spiel 5-5 spielten die Haie ihre technischen Vorteile mehr und mehr aus. Allerdings hatten sie ihre Rechnung ohne Iserlohns Kapitän Robert Hock gemacht. Der „tankte“ sich in der 53. Minute herrlich über die rechte Seite kommend durch die Kölner Abwehrreihen hindurch und vollendete mit einem Schlenzer ins linke Eck zum 3:2. Kölns Antwort ließ nicht lange auf sich warten. 56. Minute: Julien fängt einen Pass noch im Drittel der Roosters ab. Querpass zu Tallaire und dessen Schuss trifft genau ins rechte Eck zum 3:3 Endstand nach sechzig spannenden Minuten.

In der nachfolgenden Overtime die Roosters mit den besseren Chancen gegen einen starken Robert Müller im Kölner Tor. Gedanklich hatten sich die meisten Zuschauer, nach Hocks vergebener Breakchance 38 Sekunden vor Ende der Overtime, wohl schon mit dem Penaltyschießen angefreundet. Allerdings bekam der Captain noch einmal die Gelegenheit. 23 Sekunden vor Ende der Verlängerung brachte er einen Rebound zum 4:3 Siegtreffer im Kölner Tor unter. Der erste Saisonsieg gegen Köln war perfekt!

Köln rutschte durch die Niederlage in der Tabelle wieder auf Rang vier ab. Die Roosters kletterten an den Hannover Scorpions wieder vorbei auf Rang sechs. Am Sonntag reisen die Sauerländer zu den krisengeschüttelten Hamburg Freezers, ehe sie am Dienstag Tabellenführer Berlin erwarten. (MK - Foto by City-Press)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Stürmer kommt aus Ingolstadt
Vom Panther zum Panther: Enrico Henriquez-Morales geht nach Augsburg

Die Augsburger Panther haben sich die Dienste des 23 Jahre jungen Stürmers Enrico Henriquez-Morales gesichert. Der gebürtige Bad Aiblinger wechselt vom Ligakonkurren...

DEL-Finale am Ostermontag
Eisbären Berlin pföderln sich zur Serienführung

Das dritte Spiel der Finalserie in der Deutschen Eishockey-Liga entschieden die Eisbären Berlin mit 7:0 (2:0, 3:0, 2:0) für sich und fahren mit einer 2:1 Serienführu...

Noch großes Entwicklungspotenzial
Johannes Huß bleibt bei den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters haben den Vertrag mit ihrem Verteidiger Johannes Huß für die kommende Saison verlängert. Der 26-Jährige wechselte vor der abgelaufenen Spielzei...

Weitere Gespräche laufen
Quintett verlängert beim ERC Ingolstadt

Die Kaderplanungen für die Saison 2025/26 schreiten bereits früh voran. So kann der ERC Ingolstadt die Verlängerung von fünf Spielern bekanntgeben....

Matchwinner Gregor MacLeod trifft in der 74. Minute zum Overtime-Winner
Kölner Haie gleichen Finale gegen Meister Berlin aus

Mit 2:1 (1:0, 0:1, 0:0, 1:0) nach Verlängerung siegen die Kölner Haie in Spiel 2 der Finalserie gegen die Eisbären Berlin. ...

Bodie und Simpson beende Profi-Karriere
ERC Ingolstadt trifft Personalentscheidungen

Im Anschluss an das Ende der Saison begann beim ERC Ingolstadt die intensive Analyse. Mittlerweile sind bei den Panthern die ersten Personalentscheidungen gefallen. ...

Junger Verteidiger kommt aus Mannheim
Augsburger Panther verpflichten Fabrizio Pilu

Die Augsburger Panther haben sich die Dienste eines hoffnungsvollen Defensiv-Talents gesichert. Von den Adlern Mannheim wechselt der 22 Jahre junge Verteidiger Fabri...

Seit 2020 im Team
Will Weber verlängert bei den Schwenninger Wild Wings.

Auch in der kommenden Spielzeit wird Routinier Will Weber den Schwenninger Wild Wings defensive Stabilität verleihen und seinen bisherigen 233 Einsätzen für die Neck...


DEL PlayOffs

Montag 21.04.2025
Eisbären Berlin Berlin
7 : 0
Kölner Haie Köln
Mittwoch 23.04.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Freitag 25.04.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter