Kann die DEG Jeff Tomlinson halten?

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Wie Jeff Tomlinson allerdings von den Anhängern gefeiert wird, das ist schon einmalig, ebenso seine Fahrt auf der Eismaschine durch den Rather Dome nach dem 4:1 gegen Augsburg am vorvergangenen Sonntag. Nach dem 5:2 über Straubing wurde der Trainer vorgestern erneut mit Sprechchören gefeiert. Der 40-jährige Deutsch-Kanadier kommt an und hat in seiner bisherigen Tätigkeit bei der DEG ohne großes Aufsehen für Erfolg gesorgt.

Gleichsam kommen aus anderen Richtungen Störfeuer. Aus Berlin wird gemeldet, dass Tomlinson bei den Eisbären als Nachfolger von Don Jackson im Gespräch ist. „Das ist nur ein Gerücht. Mich interessiert derzeit nur, wie wir unser Spiel weiter verbessern können“, sagt Tomlinson. Gleichsam hat dieses Gerücht auch DEG-Manager Lance Nethery aufgeschreckt, denn Tomlinsons Vertrag am Rhein ist nur bis zum Saisonende befristet. „Bei den Profis entscheidet zu 90 Prozent das Geld, wo sie spielen“, hatte Nethery kürzlich gesagt, als es um Vertragsverlängerungen ging. Und Nethery hat Erfahrung in solchen Dingen. 2007 hatte der 53-jährige Kanadier im Werben um Don Jackson verloren, der wegen des besseren finanziellen Angebotes zu den Eisbären Berlin wechselte.

Verliert die DEG erneut einen Trainer an Berlin?


Folgt nach der Saison auch Jeff Tomlinson dem Ruf des Geldes? Das wird vom Angebot der DEG abhängen, über das sich Nethery in den nächsten Tagen und Wochen Gedanken machen muss. Denn Weihnachten gilt als beliebte Zeit für Vertragsangebote. Aber die DEG kann nicht aus dem Vollen schöpfen. Der Saisonetat in Höhe von sechs Millionen Euro wird kommende Saison wohl erneut im sechstelligen Bereich gekürzt werden, weil die Zuschauerzahlen zu niedrig sind. Außerdem: Was geschieht nach der Saison 2012, wenn der Vertrag mit Namenssponsor und Hauptgeldgeber Metro ausläuft? Bisher gab es in der Öffentlichkeit keine Anzeichen für eine Vertragsverlängerung. Die DEG hat also zunächst nur bis Frühjahr 2012 Planungssicherheit, was die Vertragsgespräche nicht nur mit Tomlinson erschwert. Der einzige Spieler, dessen Vertrag länger läuft, ist Daniel Kreutzer (bis 2013).

Schon bei Robert Dietrich hatte die DEG das Nachsehen

Ausgerechnet jetzt, wo die DEG  die neunte Meisterschaft der Vereinsgeschichte holen will, hat sie keine finanziellen Freiräume. Schon vor der Saison zog Nethery beim Werben um Verteidiger Robert Dietrich den Kürzeren. Nethery hatte dem 24-Jährigen ein Angebot unterbreitet. „Mannheim hat dann noch die Summe X draufgelegt. Da konnten wir nicht mithalten“, sagt Tomlinson rückblickend. Es wäre schade, wenn die DEG nun auch bei dem 40-Jährigen Pech hätte. Denn Tomlinson kennt die Eisbären Berlin aus seiner zehnjährigen Tätigkeit an der Spree genau. Und sein attraktives Offensivsystem erfreut sich auch dort großer Beliebtheit.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...


DEL Hauptrunde

Freitag 22.09.2023
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 1
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
4 : 2
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
1 : 4
Eisbären Berlin Berlin
ERC Ingolstadt Ingolstadt
7 : 2
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
EHC Red Bull München München
2 : 5
Kölner Haie Köln
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 1
Straubing Tigers Straubing
Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter