Kampfstarke Roosters unterliegen eiskalten Freezers mit 0:2

Roosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubelnRoosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubeln
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Gekämpft, gerackert und am Ende doch mit leeren Händen da gestanden. Nach vier Heimniederlagen hintereinander gelang den Iserlohn Roosters am Sonntagabend auch gegen die Hamburg Freezers kein Sieg. Dennoch boten die Sauerländer den Hanseaten über sechzig Minuten einen großen Kampf und wurden phantastisch vom Publikum unterstützt.

Vor dem ersten Bully wurden die 2927 Zuschauer auf das wichtige Match eingestimmt und um Unterstützung gebeten. Von Beginn an verwandelten die Fans die Eissporthalle in einen Hexenkessel. Die Roosters legten auch gleich los wie die Feuerwehr. Higgins verpasste die erste gute Gelegenheit. Mit sehr hohem Tempo und schnellem Kurzpassspiel setzten die Roosters Hamburg unter Druck. Der wiedergenesene Rousson im Freezers-Tor konnte sich gleich mehrfach im ersten Drittel auszeichnen. Technische Mängel machten die Sauerländer mit ihrem großen Kämpferherzen wett. Ärgerlich, dass eine der wenigen Unachtsamkeiten den Freezers die glückliche Führung bescherte. Danielsmeier bekam die Scheibe nicht schnell genug weg aus der Ecke. Washburn passte auf Fearns und dessen Pass erreichte den am linken Pfosten völlig frei lauernden Francz. Der ehemalige Frankfurter hatte keine Mühe zur 0:1 Führung einzuklinken.


Die Roosters ließen nach der Hamburger Führung keineswegs locker. Hamburg konnte sich dennoch etwas besser entfalten und einige gute Konter auf das von Mike Fountain gut gehütete Iserlohner Tor fahren. Im zweiten Abschnitt ein ähnliches BIld, wie im ersten Drittel. Die Roosters warfen ihre Kampfkraft in die Waagschale und schossen deutlich mehr auf das Freezers-Tor. Cipolla, Higgins und Cooper vergaben aber. Glücklos, aber auch manchmal zu umständlich und unentschlossen agierten die Iserlohner vor dem gegnerischen Tor. Hamburg spielte clever und im Stile einer Spitzenmannschaft auf. Eiskalt waren sie in der 33. Minute erneut zur Stelle. Wieder war es Francz, der auf Zuspiel von Fearns zum 0:2 traf. Trotz des Rückstandes peitschten die Fans ihre Roosters weiter nach vorne.


Hamburg versuchte gleich zu Beginn des letzten Drittels den "Sack" endgültig zu zu machen. Aber mit zunehmnder Spielzeit befreiten sich die Roosters, gestützt auf ein absolut exzellentes Unterzahlspiel, wieder und gewannen mehr Spielanteile. Nur das sicherlich einen weiteren Sturmlauf auslösende Tor, wollte einfach nicht fallen. Daran änderte auch die Herausnahme von Keeper Mike Fountain 1:57 Minuten vor Ende des Spiels zu Gunsten eines sechsten Feldspielers nichts. Am Ende unterlagen die Roosters den Freezers unglücklich mit 0:2. Nach der Schlusssirene nahm Iserlohns Coach Doug Mason einen ganzen Stapel Fan-Appelle entgegen. Diese hatte die Fans verfasst, um dem Team mituteilen, wieviel ihnen Eishockey bedeutet. Mason bedankte sich über Mikrophon für die Unterstützung und versprach, dass sein Team im nächsten Spiel an die kämpferische Leistung anknüpfen will und dann auch gewinnen wird. (MK)


Tore:

0:1 (8:27) Francz (Fearns, Washburn)

0:2 (32:14) Francz (Fearns, Hynes)


Schiedsrichter: Ralph Dimmers

Strafminuten: Iserlohn Roosters 8 - Hamburg Freezers 8

Zuschauer: 2927


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Verteidiger spielte zuletzt in der KHL
Iserlohn Roosters verpflichten Brandon Gormley

​Die Iserlohn Roosters verpflichten den kanadischen Verteidiger Brandon Gormley. Der 31-Jährige wurde 2010 in der ersten Runde des NHL-Drafts an Position 13 von den ...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...


DEL Hauptrunde

Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
6 : 0
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
5 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
5 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
3 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 3
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
1 : 7
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter