Kai Hospelt: "Es ist noch Luft nach oben da!"Der Stürmer der Adler nach seiner Verletzung

Kai Hospelt - Foto © Ice-Hockey-Picture-24Kai Hospelt - Foto © Ice-Hockey-Picture-24
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Herr Hospelt, Ihre Eiszeit in Mannheim fing ja nicht gerade sehr rosig an! Direkt zu Beginn haben Sie sich eine schwere Verletzung zugezogen!

Ja, das kann man so sagen. Zwei Tage vor dem ersten Spiel hatte ich einen Bandscheibenvorfall, der mich dann erst mal ziemlich zurückgeworfen hat.

Was waren Ihre ersten Gedanken, als Sie von der Schwere Ihrer Verletzung erfuhren?

Es war schon verzwickt – eine kurze Zeit wusste ich erst einmal gar nicht, was das Problem war. Klar war recht schnell, dass es etwas mit der Bandscheibe war, aber nicht die Auswirkungen, was alles davon betroffen war. Als ich dann genau Bescheid wusste, was es war – ein Bandscheibenvorfall im Nackenbereich wurde diagnostiziert - wurde mir klar, dass es sehr lange dauern würde, bis ich wieder ins Spiel eingreifen kann.

Die Rückkehr ins Adler-Team ging dann doch relativ fix und mit Ihnen kommt auch der Erfolg zurück!

Für meine Rückkehr war bestenfalls die Mitte des Dezembers anvisiert worden, aber der Heilungsprozess verlief doch sehr zufriedenstellend und so konnte ich schon etwas früher wieder eingreifen. Den zweiten Teil Ihrer Frage kann ich nicht bejahen, denn meine ersten fünf Partien haben wir allesamt verloren – aber die letzten vier Spiele haben wir gewonnen. In der Mannschaft läuft es jetzt besser und ich komme auch so langsam wieder in Tritt. Die Ausdauer und die Spritzigkeit lassen natürlich noch zu wünschen übrig, aber es wird immer besser. Wenn wir in einer Siegesphase sind, bereitet es selbstverständlich mehr Spaß und es forciert meine Wiedererlangung der alten Form.

Im Spiel gegen Köln haben Sie Ihren „Adlern“ mit ihren ersten beiden Ligatreffern für ihren neuen Arbeitgeber geholfen, ihren alten Verein, die Kölner Haie, zu besiegen. Wie war das?

Ich habe mich unwahrscheinlich gefreut! Nicht etwa, dass es gegen die Haie war, sondern dass mir Tore gelungen sind. Vor allen Dingen nach dem ersten Tor fiel mir ein großer Stein vom Herzen. Ich hatte in den letzten zwei, drei Partien zwar schon einige Chancen, doch auf ein Tor musste ich bis zu diesem Spiel warten. Dass es dann direkt meine ersten beiden für Mannheim waren und dann noch vor der Familie und vielen Freunden in Köln, hat mich doch sehr gefreut. Ich kann schon sagen, dass Spiele in Köln für mich auch immer Heimspiele sind.

Was meinen Sie, denken die Haie-Fans, wenn sie als ehemaliger Hai ihr Team auf die Verliererstraße bringt?

Ich habe nur ein paar wenige Stimmen nach dem Spiel gehört. Einige wenige haben sich für mich gefreut, aber es gab natürlich viel mehr Fans, die das nicht so toll fanden. Ich habe mich hauptsächlich nach dem ersten Tor gefreut, nicht weil sie gegen Köln fielen – aus den eben genannten Gründen. Aber es wäre ja auch nicht in Ordnung, wenn sich die Kölner Fans über Mannheimer Tore freuen würden.

Spiele in Ihrer Heimat, in Köln, sind für Sie etwas ganz Spezielles?

Ja, klar! Neben der Familie und den vielen Freunden in Köln spiele ich auch sehr gerne in der Köln-Arena. Als Kind bin ich lange Zeit dorthin gepilgert und habe mir Partien angeschaut. Sechs Jahre habe ich außerdem dort gespielt. Das vergisst man nicht so schnell. Es ist eine wunderschöne Halle und es macht einfach Spaß dort zu spielen.

Können Sie uns noch kurz Ihre Ziele für die Saison 2013/14 mitteilen?

Ich möchte jetzt erst mal wieder auf das Niveau kommen, auf dem ich vor meiner Verletzung gespielt habe. Im Augenblick läuft es zwar ganz gut – aber es ist doch noch Luft nach oben da. Mit der Mannschaft hoffe ich auf so viel Siege wie möglich, dass wir eine gewisse Konstanz rein bringen und uns somit eine möglichst gute Ausgangsposition für die Playoffs verschaffen. Das sollte mit unserem Kader durchaus zu erreichen sein!


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...


DEL Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
3 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
4 : 2
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 3
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
2 : 0
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
5 : 3
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
2 : 5
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
5 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter