Kai Hospelt als bester Spieler der Saison geehrtEishockeygala in Augsburg
In seiner Laudation sagte Bundestrainer Jakob Kölliker über den Nationalspieler: „Kai Hospelt ist ein Spieler, den jeder Trainer, jeder Manager, jeder Präsident und jeder Spieler in seiner Mannschaft haben möchte. Er ist Vorbild im deutschen Eishockey.“ Der 26-Jährige stammt aus Köln und spielte auch im Nachwuchs des KEC. Bei den Haien debütierte er schon 2002 in der Deutschen Eishockey-Liga und wechselte 2008 schließlich nach Wolfsburg. In der abgelaufenen DEL-Hauptrunde erzielte Hospelt in 52 Spielen 25 Tore und 25 Vorlagen.
Zum besten Torhüter wurde Jochen Reimer vom EHC München gewählt. Der Mannheimer Chris Lee wurde als bester Verteidiger ausgezeichnet. Torhüter Felix Brückmann (Mannheim) gewann die Wahl zum Rookie der Saison. Als bester Trainer wurde mit Dan Ratushny der Mann ausgezeichnet, der die Straubing Tigers erstmals überhaupt ins Play-off-Viertelfinale der DEL geführt hat. Mannschaft des Jahres sind die Eisbären Berlin, als fairste Mannschaft wurde der EHC München geehrt. Das Team bekam dafür die der „Robert Müller Fair Play Trophy“.
Außerdem wurden folgen Persönlichkeiten in die deutsche Hockey Hall of Fame aufgebommen: Maritta Becker (240malige Nationalspielerin/München), Thomas Brandl (drei Teilnahmen Olympische Spiele/sechs WM-Teilnahmen/Bad Tölz), Jörg Mayr (drei Teilnahmen Olympische Spiele/fünf WM-Teilnahmen/Köln), Hans-Peter Sültenfuß (für sein Lebenswerk/Düsseldorf) sowie der TV-Reporter Fritz von Thurn und Taxis (für seine langjährige Berichterstattung national und international).
Mit der „Xaver-Unsinn-Trophy“ wurde die deutsche Nationalmannschaft für ihr Abschneiden bei den Weltmeisterschaften 2010 (Halbfinale) und 2011 (Viertelfinale) geehrt.