Kämpfende Pinguine unterliegen in Berlin

Eisbären: Der Heimnimbus ist dahinEisbären: Der Heimnimbus ist dahin
Lesedauer: ca. 1 Minute

Auch im letzten Hauptrunden-Heimspiel

ließen sich die Eisbären Berlin in der mit 14.200 Zuschauern

ausverkauften o2-World nicht die Butter vom Brot nehmen und gewannen

mit 4:2 gegen die Krefeld Pinguine. Glücklich!

Chancen hatten sie, die verzweifelt

kämpfenden Krefeld Pinguine. Alleine schon im ersten Abschnitt waren

es insgesamt 168 Sekunden, wo die Seidenstädter sogar in doppelter

Überzahl ihr Glück versuchen durften. Reichte aber nicht. Besser,

weil vielleicht aufgrund des komfortablen ersten Tabellenplatzes in

der Deutschen Eishockey-Liga (DEL), machten es die Eisbären. Die

nutzten in Form von André Rankel, sowie Stefan Ustorf ihre Chancen

besser und gingen – trotz eines ausgeglichenden Schussverhältnisses

verdient mit 2:0 in Führung.

Im Mitteldrittel merkte man weiter den

verzweifelten Kampf der Krefelder. Diesmal wurde dieser auch belohnt.

Charlie Stephens konnte nach einer schönen Einzelleistung die

schwarze Hartgummischeibe endlich im Berliner Gehäuse unterbringen

(33.Spielminute). Dumm aber, dass zehn Minuten zuvor die Berliner

durch Alexander Weiß mit 3:0 in Führung gehen konnten.

Im letzten Abschnitt schien sich bei

den Berlinern der „Bruder Schlendrian“ eingeschlichen zu haben.

Obwohl Eisbären-Stürmer Tyson Mulock in der Pause zuvor noch vor

den Krefeldern gewarnt hatte. Letztendlich konnten die Pinguine auch

noch durch Patrick Hager, fünf Minuten vor Spielschluss, den

2:3-Anschluss erzielen.Mehr war zwar aus Krefelder Sicht möglich, aber leider nicht drin. Ganz im Gegenteil: Travis James Mulock konnte noch das 4:2 ins verwaiste Krefelder Tor unterbringen.

(Oliver Koch)

Tore:
05:15 1:0 Rankel A. (Pederson D.), EQ
12:54 2:0 Ustorf S. (Rankel A.), EQ
22:50 3:0 Weiß A. (Braun L., Weiß D.), EQ
32:42 3:1 Stephens C. (Blank B.), EQ
54:41 3:2 Hager P. (Verwey R., Endraß M.), EQ
59:54 4:2 Mulock T. J. (Friesen J.), EQ

Torschüsse
Eisbären 29 (10,9,10)
Krefeld 36 (10,13,13)

Strafminuten:
Eisbären 8 (6,0,2)
Krefeld 10 (4,4,2)

Schiedsrichter:
Roland Aumüller/Stefan Vogl

Zuschauer:
14.200


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
10 € setzen und bis zu 130 € gewinnen
Top Quotenboost: Nürnberg Ice Tigers mit 13er Quote statt 2.18!

NEObet bietet allen Neukunden für das DEL-Spiel zwischen Nürnberg und Ingolstadt erhöhte Quoten an....

Dresden bekomm erstmals Top-Bewertung
DEB-5-Sterne-Programm: Ergebnisse der Zertifizierung stehen fest

Der Deutsche Eishockey-Bund, die Deutsche Eishockey-Liga und die DEL2 haben im Rahmen des 5-Sterne-Nachwuchsprogramms ihre Zertifizierungen abgeschlossen....

Deutsch-Amerikaner kommt aus Wien
Augsburger Panther verpflichten Goalie Peyton Jones

Die Augsburger Panther können ihren ersten Neuzugang für die Saison 2025/26 präsentieren. Von den Vienna Capitals aus der multinationalen ICEHL wechselt Torwart Peyt...

Rekordtorhüter übernimmt Stelle von Duanne Moeser
Markus Keller hört auf – und wird Teammanager der Augsburger Panther

Eine Identifikationsfigur verlässt nach 18 Jahren als Profi die große Eishockeybühne. Markus Keller, Rekordtorwart der Augsburger Panther in der Deutschen Eishockey ...

Playoff-Viertelfinale der DEL spitzt sich zu
Ingolstadt und Bremerhaven gewinnen Spiel 5 ihrer Serien

Im bayerischen Derby bieten beide Mannschaften wieder ein Spektakel, die Fischtown Pinguins geben gegen Köln das nächste Lebenszeichen....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Dienstag
Berlin steht im Halbfinale, Mannheim gewinnt Overtime-Krimi

Während Berlin souverän im Halbfinale steht, schießt Matthias Plachta Mannheim in der zweiten Overtime zur Serienführung....

Neuzugang aus Frankfurt
Julian Napravnik wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Julian Napravnik vom Liga-Konkurrenten Löwen Frankfurt....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Montag
Bremerhaven sendet Lebenszeichen und erringt ersten Sieg gegen Köln

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven wenden den ersten Matchpuck der Kölner Haie ab. ...


DEL PlayOffs

Mittwoch 26.03.2025
ERC Ingolstadt Ingolstadt
5 : 3
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
4 : 3
Kölner Haie Köln
Freitag 28.03.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
EHC Red Bull München München
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Kölner Haie Köln
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter