Kader fürs Slowakei-Spiel benannt

Kader für Länderspiele in Riga fixKader für Länderspiele in Riga fix
Lesedauer: ca. 1 Minute

Das deutsche Nationalteam bestreitet zum Saisonauftakt am 3. September (Beginn 18.30 Uhr) ein Länderspiel gegen die Slowakei in der SAP Arena Mannheim. Klar, dass es ein Wiedersehen mit zahlreichen WM-Teilnehmern geben wird, denn 14 der 23 nominierten Akteure waren in Frankreich dabei. Alle zusammen wollen sich bei der nächsten WM in Russlands Hauptstadt Moskau wieder in der sogenannten A-Gruppe etablieren.

Bereits Mitte Juli haben Bundestrainer Uwe Krupp sowie seine Assistenten Ernst Höfner und Klaus Merk einen 35-köpfigen Kader zum Sommerlehrgang nach Füssen berufen. Krupp in der heutigen Pressemitteilung des DEB: „Es herrscht ein gesunder Konkurrenzkampf. Jeder will bei der WM dabei sein. Die Grundlage dazu muss schon in den spielfreien Sommermonaten gelegt werden. In Mannheim wird sich dann das erste Mal zeigen, wer in diesen Wochen gut gearbeitet hat, fit ist und sich so für weitere Aufgaben in der Nationalmannschaft empfehlen kann.“

Für weitere Aufgaben empfehlen wollen sich auch die sieben Mannheimer, die mit Robert Müller, Martin Ancicka, Felix Petermann, Fabio Carciola, Marcus Kink, Tomas Martinec und Christoph Ullmann das größte Kontingent stellen. Gegen die favorisierten Slowaken, Weltmeister von 2002 und derzeit Weltranglistensechster, gab es in 32 Spielen bisher 10 Siege, 2 Unentschieden und 20 Niederlagen. Bereits beim Deutschland-Cup im November in Hannover könnten die Teams am Finaltag wieder aufeinander treffen. Ein erfolgreiches Spiel in Mannheim würde dazu sicherlich das notwendige Selbstbewußtsein geben.

Der deutsche Kader:

Tor: Müller (Mannheim), Kotschnew (Iserlohn)

Verteidigung: Ancicka, Petermann (beide Mannheim), Bader (Duisburg), Bakos (Ingolstadt), S. Goc (Hannover), Renz (Köln), Schauer (Nürnberg), Sulzer (Düsseldorf);

Sturm: A. Barta (Hamburg), Busch, Gawlik (beide Berlin), Carciola, Kink, Martinec, Ullmann (alle Mannheim), Fical (Nürnberg), Furchner, Gogulla (beide Köln), Hackert (Frankfurt), Seidenberg (Ingolstadt), Wolf (Iserlohn).


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Verteidiger kommt aus Brünn
Nicolas Beaudin verstärkt die Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben ihre Verteidigung weiter verstärkt: Nicolas Beaudin wechselt zur Saison 2025/26 nach Straubing. Der 25-jährige Kanadier stammt aus Château...

NHL-Star schaut „zuhause“ vorbei
Leon Draisaitl und NHLPA spenden 58 Sätze Ausrüstung an Kölner Haie

Insgesamt 58 komplette Eishockeyausrüstungen werden von Leon Draisaitl und der NHLPA G&D in den kommenden beiden Spielzeiten 2025/2026 sowie 2026/2027 an die Junghai...

Zweifacher CHL-Meister mit viel Erfahrung
Adler Mannheim verpflichten Torhüter Johan Mattsson

Die Adler Mannheim haben mit Johan Mattsson einen routinierten Torhüter unter Vertrag genommen. Der 33-jährige Schwede unterschreibt einen Einjahresvertrag und wird ...

20-jähriger Stürmer kommt von Aufsteiger Dresdner Eislöwen
ERC Ingolstadt nimmt Nicolas Schindler unter Vertrag

Der ERC Ingolstadt verstärkt seine U23-Fraktion mit Nicolas Schindler. Der 20-Jährige, der bereits im Ingolstädter Nachwuchs aktiv war, kommt vom DEL2-Meister Dresdn...

Als Führungskraft etabliert
Kölner Haie verlängern Vertrag mit Juhani Tyrväinen

Die Kölner Haie haben den Vertrag von Angreifer Juhani Tyrväinen um ein weiteres Jahr verlängert. Damit steht der Finne auch in der Saison 2025/2026 im Aufgebot des ...

Jakob Lilja kommt vom HC Fribourg-Gottéron
Löwen Frankfurt holen schwedischen Stürmer mit NHL-Erfahrung

Die Löwen Frankfurt verstärken ihre Offensive mit dem 31-jährigen Schweden, der bereits auf reichlich Erfahrung zurückgreifen kann. ...

Rückkehr aus Nordamerika
Kölner Haie nehmen Luca Münzenberger unter Vertrag

Weiterer Neuzugang für den KEC: Luca Münzenberger verstärkt den Kader der Kölner Haie zur Saison 2025/26. Der 22-jährige und ältere Bruder von KEC-Spieler Marco Münz...

Kommt vom frisch gebackenen ECHL-Meister
ERC Ingolstadt verpflichtet Chris Jandric

Der ERC Ingolstadt aus der Deutschen Eishockey-Liga verstärkt seine Defensive mit Chris Jandric. Der 26-Jährige wechselt vom frisch gebackenen ECHL-Meister Trois-Riv...