Jungstar Farny schießt Panther zum SiegMünchen - Augsburg 2:5

Lesedauer: ca. 1 Minute

Drei Grad Celsius, leichter Regen und ein unangenehmer Wind; perfekte Bedingungen für ein Derby zwischen dem EHC Red Bull München und den Augsburger Panthern. Die Hausherren heizten schon von Beginn an den Schwaben heftig ein. Bereits nach vier Minuten erzielte Grant Lewis die Führung für die Oberbayern. Danach machte sich offenbar die Gans vom Weihnachtsfest in den Münchner Reihen bemerkbar. Die Passwege stimmten nur noch selten, genauso wie die Beweglichkeit der Defensive. „Wir haben uns in dieser Phase zu sehr überraschen lassen und waren dann etwas verkrampft“, so EHC-Urgestein Uli Maurer.

Das Team von Larry Mitchell hatte Weihnachten weitaus besser vertragen. Die Panther spielten zielstrebiger zum Tor und hatten durch mehrere Alleingänge die Chance, deutlicher in Führung zu gehen. „Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft und ganz besonders auf unser Küken Andreas Farny“, so Mitchell. Der junge Farny spielt mit einer Förderlizenz normalerweise für die Towerstars aus Ravensburg in der DEL2. Aufgrund von Verletzungen im Kader von Augsburg bekam er heute die Chance, sich zu beweisen und führte sich mit zwei Toren gleich bestens ein.

Bei einem Stand von 2:4 wechselte Bulls-Coach Pierre Pagé Niklas Treutle für den etwas unglücklich agierenden Jochen Reimer ein. Auch der Neuzugang aus Hamburg konnte die Niederlage nicht mehr abwenden.  Sebastian Uvira, der im letzten Drittel noch eine Rangelei mit Münchens Daniel Bois anzettelte, sorgte mit dem 2:5 für den Endstand in diesem intensiven Derby.

„Gerade gegen unseren Rivalen aus Augsburg vor den heimischen Fans zu verlieren, ist besonders bitter. Aber wir blicken nach vorne auf die nächsten wichtigen Spiele gegen Ingolstadt und Krefeld“, erklärte ein geknickter Uli Maurer nach der Partie.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...

München, Mannheim, Köln und Berlin sind Favoriten
Jubiläum: DEL startet in ihre 30. Saison

​Vorhang auf! Die Deutsche Eishockey-Liga startet am Donnerstag mit der Partie zwischen dem Deutschen Meister EHC Red Bull München und der Düsseldorfer EG in ihre 30...


DEL Hauptrunde

Donnerstag 21.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 2
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Freitag 22.09.2023
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Eisbären Berlin Berlin
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
EHC Red Bull München München
- : -
Kölner Haie Köln
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter